Zwischen wie vielen Systemen wechseln Sie bis Sie alle Komponenteninformationen haben?

Pressemeldung der Firma CADENAS GmbH

PARTsolutions als zentrales Recherchemittel für Norm-, Kauf- und Eigenteile

Ingenieure und Einkäufer stehen bei ihrer täglichen Arbeit stets vor der Herausforderung die bestmögliche Komponente für ihr Produkt zu finden. Eine qualifizierte Entscheidung über das beste Bauteil ist aber nur dann möglich, wenn alle relevanten Informationen über Komponenten einfach und schnell zur Verfügung stehen. Der typische Prozess bei der Produktentwicklung gestaltet sich aber kompliziert, da für die Recherche nach Komponenteninformationen sehr häufig zwischen den verschiedenen IT-Systemen hin- und hergewechselt werden muss.

Laut einer CADENAS Umfrage müssen 73 % aller Befragten auf mehr als ein System zugreifen, um diese Informationen zu erhalten. Das hin und herspringen zwischen den einzelnen Systemen kostet Ingenieure und Einkäufer nicht nur Zeit und damit Geld, sondern verhindert konzentriertes Arbeiten am Projekt.

Ohne Systemwechsel: Alle Informationen auf einen Blick

Das Strategische Teilemanagement PARTsolutions von CADENAS unterstützt Ingenieure und Einkäufer bei der Suche nach Bauteilen. Dank zahlreichen Schnittstellen zu PLM- und ERP Systemen sind alle betriebswissenschaftlichen und technischen Informationen einer Komponente ohne Systemwechsel auf einen Blick ersichtlich:

Informationen CAD System

Einbaubedingungen, Einbauraum, konstruktive Anforderungen …

Informationen PLM System

Vorzugsreihen, weitere Dokumente, Verwendungsnachweis…

Informationen ERP System

Preis, Verfügbarkeit, Lagermenge …

Informationen PARTsolutions

Geometrie, Gewicht, RoHS Compliance, Global Sourcing, Standardisierung, alternative Lieferanten…

Das Strategische Teilemanagement PARTsolutions ist damit ein universelles Recherchesystem in Bezug auf Normteile, Kaufteile sowie Eigenteile für Ingenieure und Einkäufer.

» Da nun alle – für jeden Anwender – notwendigen Informationen auf einen Blick in nur einem System verfügbar sind, konnte durch das Strategische Teilemanagement bei der SMS Siemag AG der Aufwand für die Informationsbeschaffung um 40 % reduziert werden. «

Bernd Postaremczak

Leiter Teilemanagement

SMS Siemag AG

Weitere Informationen zum Strategischen Teilemanagement finden Sie in unserer PARTsolutions Broschüre sowie unter: www.cadenas.de/strategisches-teilemanagement

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CADENAS GmbH
Berliner Allee 28 b+c
86153 Augsburg
Telefon: +49 (821) 258580-0
Telefax: +49 (821) 258580-999
http://www.cadenas.de

Ansprechpartner:
CADENAS GmbH
+49 (821) 258580-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.