eurodata: Aktuelle BARC-Studie zur Verwirklichung der Digitalen Transformation

Wissenschaftliche Untersuchung berücksichtigt die Rolle von Smart Data und Smart Services

Pressemeldung der Firma eurodata AG

Ab sofort stellt eurodata seinen Kunden und interessierten Unternehmen die BARC Research Note “Verwirklichung der Digitalen Transformation mittels Smart Data und Smart Services“ als kostenlosen Download zur Verfügung. Damit veröffentlicht das Saarbrücker Software-Unternehmen zum wiederholten Mal wegweisende Informationen und Dokumente rund um das Thema Industrie 4.0.

Die Studie von Dr. Martin Böhn und Lars Iffert befasst sich ausführlich damit, wie die Digitalisierung Gesellschaft und Business verändert hat und es immer noch tut. Dabei beleuchten die Analysten nicht nur, wie die Unternehmen mit ihren digitalen Daten umgehen, sondern sie konzentrieren sich vor allem auf die Fragestellung, wie sich mit den vorhandenen Informationen Wettbewerbsvorteile aufbauen lassen.

Im Fokus steht dabei der Prozess, der erforderlich ist, um die Unternehmen von der früh-digitalen Ära in das Industrie 4.0 Zeitalter zu überführen. Böhn und Iffert stellen strategische und operative Handlungsweisen vor, beleuchten die Funktionsweise und Relevanz von Smart Data und Smart Services und beschreiben an konkreten Anwendungsbeispielen wie der Wandel gelingen kann.

Dabei erläutern sie auch die vielen Begrifflichkeiten und Buzzwords, die im Kontext von Industrie 4.0 auftauchen. So ist die Studie nicht nur ein wegweisender Leitfaden für diejenigen, die sich bereits mit der Thematik beschäftigt haben, sondern auch eine wichtige Lektüre für alle, die bisher noch keinen erfolgreichen Zugang zu Industrie 4.0 gefunden haben.

Den Download der BARC-Studie bietet eurodata auf seiner Webseite kostenlos an: http://barc-research-digitale-transformation.eurodata.de/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
eurodata AG
Großblittersdorfer Str.257-259
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 8808-0
Telefax: +49 (681) 8808-300
http://www.eurodata.de

Ansprechpartner:
Markus Metz
Leiter Corporate Marketing
+49 (681) 8808-734



Dateianlagen:
    • eurodata: Aktuelle BARC-Studie zur Verwirklichung der Digitalen Transformation
Die eurodata AG entwickelt und vermarktet cloudbasierte Softwarelösungen für Handelsnetze, Steuerberater und KMUs sowie Softwareprodukte zur Implementierung von Industrie 4.0 Lösungen. Mehr als 50.000 Kunden vertrauen den eurodata-Hochleistungsrechenzentren, einer sicheren Cloud "Made in Germany“, mit professionellen Business Intelligence-, Web- und Cloud-Dienstleistungen. Damit übernehmen wir auch die Verantwortung für den reibungslosen Betrieb der Lösungen. Die eurodata AG wurde 1965 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Saarbrücken. Heute fokussieren sich mehr als 500 Mitarbeiter nachhaltig auf den Erfolg unserer Kunden in ganz Europa. www.eurodata.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.