Englischer Auftragsfertiger reizt hyperMILL®-Bearbeitungsstrategien aus
Pressemeldung der Firma OPEN MIND Technologies AG
Bei North Bucks Machining Ltd in Milton Keynes (UK) wurde mit einem aus dem Vollen gefrästen Mountainbike-Rahmen ein neues Referenzwerkstück für die Möglichkeiten der CAM-Suite hyperMILL® von OPEN MIND Technologies geschaffen.
Der Ingenieur Steward Palmer hatte im elterlichen Familienbetrieb zur effizienteren Nutzung einer 5Achs-Fräsmaschine das CAM-System hyperMILL® eingeführt. Die enorm leistungsstarken Bearbeitungsstrategien der CAM-Software dienten ihm jetzt dazu, seinen persönlichen Traum eines selbst entwickelten schweißnahtfreien und gewichtsoptimierten Mountainbike-Rahmens zu verwirklichen. Hauptrahmen, Sattelstütze und Schwinge werden jeweils aus massiven Aluminiumblöcken gefräst. Palmer nutzte dabei das Schruppmodul des Performance-Pakets hyperMILL® MAXX Machining. Mit den High-Performance-Cutting (HPC)-Strategien konnte North Bucks Machining ein hohes Zerspanvolumen innerhalb kürzester Zeit erzielen. Palmer erklärt hierzu: „Den Hauptrahmen konnten wir mit hyperMILL® in 1 Stunde und 30 Minuten fertigen. Früher haben wir dazu 2 Stunden und 20 Minuten benötigt. Das entspricht einer Reduzierung von etwa 40 Prozent.“ Aus insgesamt 165 kg Rohmaterial entstand ein Aluminiumrahmen, der weniger als 7 kg wiegt. Doch das reicht Palmer noch nicht: er möchte den Rahmenentwurf weiter optimieren und das Gesamtgewicht von 6,5 kg auf 5 kg reduzieren.
Perfekte Oberfläche
Sehr wichtig waren auch die Schlichtstrategien von hyperMILL®, denn die Fahrradrahmen von North Bucks Machining werden nicht nachbehandelt. Erst seit die Werkzeugwege mit der CAM-Software von OPEN MIND berechnet werden, ist die gewünschte Oberflächengüte möglich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OPEN MIND Technologies AG
Argelsrieder Feld 5
82234 Weßling
Telefon: +49 (8153) 933-500
Telefax: +49 (8153) 933-501
http://www.openmind-tech.comAnsprechpartner:
Brigitte Basilio
+49 (89) 500778-20
Die OPEN MIND Technologies AG zählt weltweit zu den gefragtesten Herstellern von leistungsfähigen CAM-Lösungen für die maschinen- und steuerungsunabhängige Programmierung.
OPEN MIND entwickelt bestens abgestimmte CAM-Lösungen mit einem hohen Anteil an einzigartigen Innovationen für deutlich mehr Performance - bei der Programmierung sowie in der zerspanenden Fertigung. Strategien wie 2,5D-, 3D-, 5Achs-Fräsen sowie Fräsdrehen und Bearbeitungen wie HSC und HPC sind kompakt in das CAM-System hyperMILL® integriert. Den höchstmöglichen Kundennutzen realisiert hyperMILL® durch das perfekte Zusammenspiel mit allen gängigen CAD-Lösungen sowie eine weitgehend automatisierte Programmierung.
Weltweit zählt OPEN MIND zu den Top 5 CAM/CAD-Herstellern, laut "NC Market Analysis Report 2016" von CIMdata. Die CAM/CAD-Systeme von OPEN MIND erfüllen höchste Anforderungen im Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau, in der Automobil- und Aerospace-Industrie sowie in der Medizintechnik. OPEN MIND engagiert sich in allen wichtigen Märkten in Asien, Europa und Amerika und gehört zu der Mensch und Maschine Unternehmensgruppe.
Weitere Informationen unter www.openmind-tech.com.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.