Arrow und Oracle stellen Cloud-Initiativen vor

Pressemeldung der Firma Arrow ECS AG

Arrow Electronics und Oracle stellen in EMEA und Nordamerika eine Reihe von Cloud-Angeboten vor, mit denen Reseller und Lösungsanbieter umfassende Expertise und Unterstützung erhalten, um ihren Kunden schneller bei der Migration auf Cloud-Lösungen zu helfen. Die Angebote umfassen Training, Cloud Assessments und Demos.

Über ArrowSphere, den globalen Cloud-Marktplatz von Arrow, bietet Arrow nun das gesamte Oracle Cloud-Produktportfolio an. Dazu zählen sowohl Infrastructure-as-a-Service-Lösungen (IaaS) wie Storage und Computing, und Platform-as-a-Service-Lösungen (PaaS) wie Datenbanken, Java, Business Intelligence, Integration und mobile Cloud-Anwendungen. Reseller und Endanwender können über ArrowSphere gleichermaßen auf erfahrene, lokale Cloud-Experten zugreifen.

Zusätzlich dazu bietet Arrow in Nordamerika und EMEA gemeinsam mit dem Branchenverband CompTIA Workshops für Schulungen an. Value-added Reseller (VARs) und Managed Service Provider (MSP) erfahren darin, wie sie effektiv die Cloud-Anforderungen ihrer Kunden einschätzen und Oracle Cloud-Angebote auf den Markt bringen können.

Arrow bietet in diesem Rahem auch Zugriff auf Cloud Assessment Tools. Diese wurden entworfen, um Wege zu einem Public, Private oder hybriden Cloud-Modell aufzuzeigen und entsprechende Szenarien zu jedem Angebot zu gestalten. Auch die Analyse von Technologie-Stacks, Sicherheitslücken und Betrachtungen der Total Cost of Ownership sind hiervon Bestandteil. Mit den Cloud Assessment Tools ist es möglich, die jeweils beste Lösung für individuelle Anforderungen zu finden.

Darüber hinaus bietet Arrow mehr als 250 Solution Providern in EMEA kostenlose Oracle Cloud-Lösungs-Demos auf Basis diverser einsatzbereiter Produkte, um sie dabei zu unterstützen, ihren Kunden die Cloud Produkte und Lösungen von Oracle zu demonstrieren und die Cloud-Anforderungen ihrer Kunden zu realisieren. Diese sind ab sofort verfügbar.

Auf der Oracle OpenWorld hat Arrow den Oracle Excellence Award „Specialized Solutions in Cloud Transformation“ erhalten.

„Lösungsanbieter sind heute weitaus mehr als nur Wiederverkäufer von Produkten. Sie agieren als Berater, die Endanwender dabei unterstützen, die häufig komplexe Migration zur Cloud zu bewältigen. Aus diesem Grund arbeitet Arrow mit führenden Cloud-Anbietern wie Oracle zusammen, um über ArrowSphere Schulungen, Demos und umfassenden Produkt-Support anzubieten. Damit sind Reseller mit der nötigen Expertise ausgestattet, um ihr Cloud-Business schnell auszubauen“, sagte Steve Robinson, Vice President Global Cloud Solutions Sales, Arrow.

„Wir freuen uns sehr, mit Arrow Electronics zusammen zu arbeiten, um das Cloud-Wachstum im Channel voranzubringen“, sagt Brian Hamel, Senior Vice President, Converged Infrastructure Sales, Oracle. „Das Reseller Ecosystem von Arrow ist bestens aufgestellt, um unsere innovativen Cloud-Lösungen einer noch größeren Anzahl von Endanwendern zur Verfügung zu stellen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Arrow ECS AG
Elsenheimerstraße 1
82256 München
Telefon: +49 (89) 93099-0
Telefax: +49 (89) 93099-200
http://www.arrowecs.de

Ansprechpartner:
Thorsten Hecking
+49 (6102) 5030-8638



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.