Award für VIS-Suite

E-Akte der PDV-Systeme erhält Platin-Award

Pressemeldung der Firma PDV-Systeme GmbH

Die PDV-Systeme GmbH, Erfurt wurde am 23. September 2016 auf der eGovernment-Awards-Gala mit dem begehrten eAkte-Award ausgezeichnet. 2.000 Leser hatten sich am Voting der Fachzeitschrift eGovernment Computing beteiligt und in der Kategorie E-Akte mehrheitlich für die PDV-Systeme gestimmt.

Das Thüringer Softwarehaus erhielt die Auszeichnung für die E-Governmentplattform VIS-Suite. Die Ergebnisse des Votings und die Sieger der einzelnen Kategorien wurden Donnerstagabend vom Chefredakteur Manfred Klein im Berliner Hotel Adlon bekannt gegeben. Insgesamt waren allein in der Kategorie „E-Akte“ 10 Unternehmen nominiert.

Die VIS-Suite zählt deutschlandweit zu den führenden Systemen in öffentlichen Verwaltungen im Bund, in den Ländern und Kommunen, in der Justiz und in Kirchen.

Mit dem System können Verwaltungsabläufe medienbruchfrei, effizient und bedienfreundlich umgesetzt werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PDV-Systeme GmbH
Haarbergstraße 73
99097 Erfurt
Telefon: +49 (361) 4407-100
Telefax: +49 (361) 4407-299
http://www.pdv.de

Ansprechpartner:
Volker Kadow
Leiter Public Relations

Die PDV-Systeme wurde 1990 gegründet und gehört mit ihren 120 Mitarbeitern zu den leistungsstärksten Software-Herstellern in der eGovernment-Branche.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.