Viele Hersteller, ein Standard: HUSST

Pressemeldung der Firma AMCON Analytical Marketing Consulting GmbH

Messe-News zur InnoTrans 2016

Treffen in ÖPV-Vertriebssystemen Komponenten verschiedener Hersteller aufeinander, gibt es häufig Kompatibilitätsprobleme. Abhilfe schafft ein offener Standard, die herstellerunabhängige Standardschnittstelle (HUSST). Auf der Fachmesse InnoTrans, die vom 20. bis 23. September in Berlin stattfindet, können sich Hersteller und Anwender über die Vorzüge und Einsatzmöglichkeiten von HUSST informieren.

Bei den Datenformaten von ÖPV-Vertriebssystemen herrscht eine nahezu unüberschaubare Vielfalt, welche die freie Kombination von Fahrkartenautomaten, Online-Ticketshops und Hintergrundsystemen verschiedener Hersteller erschwert. Auch der Austausch einer veralteten Komponente ist daher nicht ohne weiteres möglich, oft bleibt in solchen Fällen nur der Austausch des Komplettsystems. So entstehen Verkehrsanbietern unnötige Kosten.

Derartige Probleme soll die herstellerunabhängige Standardschnittstelle HUSST vermeiden: Der von den Hard- und Softwareherstellern AMCON, highQ Computerlösungen und krauth technology gemeinsam entwickelte offene Standard soll einen herstellerunabhängigen Aufbau von ÖPV-Vertriebssystemen ermöglichen. Insbesondere in E-Ticketing-Anwendungen ist HUSST inzwischen zum De-facto-Standard geworden und bereits bei mehreren – kleinen wie großen – Verkehrsunternehmen im Einsatz. Im engen Austausch mit den Anwendern wird der Standard stetig weiterentwickelt und an neue Anforderungen angepasst.

Von der Kompatibilität von Geräten und Systemen profitieren im Übrigen nicht nur die Anwender von ÖPV-Lösungen, sondern auch die Anbieter selbst: Denn mit HUSST sind ihre Produkte vielseitiger einsetzbar und stellen somit für ihre Kunden ein geringeres Investitionsrisiko dar. Außerdem lassen sich mit dem flexiblen, XML-basierten Datenformat auch sehr komplexe Tarif- und Vertriebsstrukturen einfach abbilden, wodurch die Implementierungszeiten sinken.

An den Messeständen von AMCON, highQ und krauth technology auf der InnoTrans 2016 in Berlin können sich Interessenten von Anwender- wie Herstellerseite ausführlich über HUSST informieren.

Steckbrief HUSST

  • Bidirektionale Kommunikation zwischen Hintergrundsystemen und Verkaufsgeräten (Datenver- und -entsorgung)
  • Flexibler Austausch von Tarif-, Verkaufs- und Statistikdaten
  • Abbildung auch sehr komplexer Tarifstrukturen (Tarifprodukte, Gültigkeitsregeln, Bediengebiete, Fahrten, Haltestellen, Linien, Zahlgrenzen, Preisstufen u.a.m.)
  • Übernahme und Übergabe von VDV-KA-Datensätzen (Sperr- und Aktionslisten, Sperr-, Ausgabe-, Kontroll- und Belastungsnachweise)
  • XML-basiertes Datenformat
  • Bundesweit im Einsatz in Fahrkartenautomaten, mobilen Verkaufsgeräten, Hintergrundsystemen und Online-Ticketshops
  • Weiterentwicklung der herstellerunabhängigen Standardschnittstelle unter dem Dach des Fachverbands TelematicsPRO e.V.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMCON Analytical Marketing Consulting GmbH
Osterstraße 15
49661 Cloppenburg
Telefon: +49 (4471) 9142-0
Telefax: +49 (4471) 9142-29
http://www.amcongmbh.de

Seit 1992 entwickelt AMCON nachhaltige Softwarelösungen zur Abbildung von Unternehmensprozessen und Verbesserung des Kommunikationsflusses. Dabei begleiten wir unsere Kunden von der Konzeption über die Realisierung bis hin zur Einführung und anschließenden Betreuung. Mit unseren Kunden analysieren wir gemeinsam die Unternehmensprozesse und erstellen ein Anforderungsprofil. Anschließend wägen wir ab, ob ein Standardprodukt oder eine maßgeschneiderte Softwarelösung die sinnvollere Alternative für unseren Kunden ist. Besonders im Bereich des öffentlichen Personenverkehrs (ÖPV) konnten wir mit unseren innovativen Produkten unser Knowhow unter Beweis stellen. Das zentrale Produkt spiegelt dabei unser geräteunabhängige Vertriebs-, Informations-, und Kontrollsystem UFHO (mehr unter: http://www.amcongmbh.de/ufho.html ) wider. Des Weiteren sind wir im Gesundheitssektor mit unserer Zertifizierungssoftware vertreten und stellen für diverse weitere Unternehmen maßgeschneiderte Softwarelösungen. Unsere Kunden schätzen unsere zuverlässige schnelle und detailgetreue Arbeitsweise sowie die Kompetenz und Freundlichkeit unserer Mitarbeiter. In den letzten 20 Jahren konnten bereits zahlreiche Kunden durch unsere Produkte, sei es Standard- oder Individualsoftware, Ihre Arbeitseffizienz steigern und nachhaltig Kosten senken.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.