Paderborner Bürgermeister gratuliert Raynet zur TOP 100-Auszeichnung

Pressemeldung der Firma Raynet GmbH

Die Raynet GmbH, das in Europa führende Unternehmen für Softwarepaketierung und für Produkte des Application Lifecycle Managements, wurde durch Flexibilität und kundenorientierte Prozesse zu einem der Top 100 innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstandes ausgezeichnet.

Da sind sich Bürgermeister Michael Dreier und Annette Förster, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn mbH einig: „Der persönliche Kontakt zu regionalen Unternehmen ist uns sehr wichtig. Regelmäßige Besuche sowie die Gratulation zu einer so bedeutenden Auszeichnung gehören für uns selbstverständlich dazu. Deshalb freuen wir uns sehr, Herrn Aydin sowie dem gesamten Team unsere Glückwünsche persönlich entgegenzubringen. Aus unserer Sicht zeichnet diese Ehrung die Kompetenzen dieses Unternehmens aus und stellt ebenfalls einen großen Mehrwert für den gesamten IT-Standort Paderborn dar.“

Gemeinsam mit 4.000 weiteren Bewerbern nahm Raynet an einem anspruchsvollen, wissenschaftlichen Auswahlprozess teil. Untersucht wurden das Innovationsmanagement und der Innovationserfolg. Dem IT-Spezialisten gelang es, sich als Top 100 Innovator zu beweisen.

Angesichts der Digitalisierung haben Unternehmen es mit einer Flut von Softwareprodukten zu tun, die vom ersten bis zum letzten Tag Pflege benötigen: von der Erstinstallation über regelmäßige Aktualisierungen bis zur Kompatibilitätsklärung. Schon heute decken die Lösungen der Raynet den Lebenszyklus der Kundensoftware vollständig ab. Der Vorteil für die Kunden besteht darin, dass die Systemadministratoren alle notwendigen Aktionen rund um Softwareprodukte automatisiert vornehmen können. Das bedeutet deutliche Kosteneinsparungen, eine beschleunigte Systempflege und einen geringeren Aufwand bei Systemumstellungen, etwa auf Windows 10.

Um die internen Innovationsprozesse voranzutreiben, steht das Top-Management ständig in Verbindung mit seinen Entwicklungsteams. „Schon bei unserer Gründung 1999 haben wir die Basis für unser heutiges Innovationspotenzial gelegt. Heute sind die technologischen Voraussetzungen für die Umsetzung unseres Konzepts optimal, nicht zuletzt auch durch die Cloud-Technologie“, erläutert Ragip Aydin, der Gründer und geschäftsführende Gesellschafter. Da er selbst aus dem Softwaremanagement kommt, gestaltet sich die Zusammenarbeit mit den Informatikern und Technikern im Haus intensiv. „Unsere Entwicklungsabteilung hat 40 Mitarbeiter und ist an unserem Hauptsitz in Paderborn in direkter Nähe zum Management platziert. So funktioniert der Ideenaustausch in den Innovationsprozessen optimal“, sagt Ragip Aydin.

Die Vorbereitungen für noch mehr Platz und Raum für Innovationen sowie Kreativität laufen bereits. Raynet plant weitere Investitionen im Technologiepark Paderborn. In direkter Nachbarschaft des derzeitigen Standorts soll der neue Hauptsitz der Raynet erbaut werden. Der Spatenstich für das fünfstöckige Bürogebäude mit einer Nutzfläche von mehr als 2.000 Quadratmetern ist für 2017 geplant.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Raynet GmbH
Technologiepark 20
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 54009-0
Telefax: +49 (5251) 54009-29
http://www.raynet.de

Die Raynet GmbH ist ein führender und innovativer Dienstleistungs- und Lösungsanbieter im Bereich der Informationstechnologie und spezialisiert auf die Architektur, Implementierung und den Betrieb aller Aufgaben im „Application Lifecycle Management“. Mit der Zentrale in Deutschland unterhält Raynet weitere Niederlassungen in Deutschland, USA, Polen, UK und Belgien. Seit mehr als 15 Jahren hat Raynet mit seinem Portfolio viele hundert Kunden und Partner weltweit in ihren Enterprise Application Management-Projekten unterstützt. Dies beinhaltet u.a. Lizenzmanagement, Softwarepaketierung, Softwareverteilung, Migrationen und Client Engineering. Darüber hinaus unterhält und kultiviert Raynet starke Partnerschaften mit den führenden Unternehmen im Application Lifecycle Management. Raynet-Produkte sind einzigartig in Design und Funktionalität. Ihre Entwicklung wird hochgradig durch unsere Kunden und Partner mitbestimmt, die eine wichtige Rolle in der Entwicklung unserer Produkte spielen und der Hauptgrund dafür sind, dass wir immer eine Spitzenposition mit ihnen einnehmen. Ob Sie ein neues Deployment-Tool einführen möchten oder ein SAM-Projekt aufsetzen, eine Paketierungsfabrik planen oder eine Migration durchführen – Raynet ist stets Ihr Best-of-Breed-Partner in Dienstleistungen, Produkten und Lösungen des Application Lifecycle Managements.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.