Drei Fluggesellschaften entscheiden sich für Airline-Lösungen von ISO Software Systeme

Pressemeldung der Firma ISO Software Systeme GmbH

Die jüngst geschlossene Partnerschaft zwischen ISO Software Systeme und Kronos Airline Solutions trägt erste Früchte: Drei kleine bis mittlere Airlines haben sich für SKYfly Revenue von ISO entschieden. Kronos implementiert die Lösung bei den neuen Kunden und leistet BPO-Service, Support & Consulting.

Die Partnerschaft zwischen ISO Software Systeme und Kronos Airline Solutions im Bereich Revenue Accounting für Airlines startet vielversprechend: Die ausgereiften ISO-Lösungen kombiniert mit Kronos umfassendem Branchen Know-how überzeugten binnen kurzer Zeit drei Airlines, von denen eine bereits „ticketless“ abrechnet.

Tradewind Aviation

Tradewind Aviation mit Sitz in Oxford Connecticut wurde 2001 gegründet. Mit weiteren Stützpunkten am Westchester County Airport in New York und San Juan International Airport in Puerto Rico bietet die Airline Charter- wie Linienflüge in den USA und der Karibik.

Mokulele Airlines

1994 als Mokulele Flight Service von der gebürtigen Hawaiianerin Rebecca “Kawehi” Inaba gegründet, bietet die Fluggesellschaft Linienflüge zwischen den hawaiianischen Inseln und Charter-Transfers zu kleineren hawaiianischen Flughäfen. Mokulele Airlines hat seinen Hauptsitz in Kona auf Big Island und kann heute bereits „ticketless“ abrechnen.

Sunrise Airways

Sunrise Airways, gegründet 2010, ist eine haitianische Fluggesellschaft, die Linien- sowie Charterflüge anbietet. Sunrise Airways ist auf das Charter-Geschäft in all seinen Ausprägungen spezialisiert. Die Airline ist die bedeutendste regionale Gesellschaft in der Karibik und betreibt hier ein dichtes und kosteneffizientes Routen-Netzwerk.

“Motiviert durch diesen Dreifach-Erfolg, werden wir unsere Zusammenarbeit mit Kronos Airlines Solutions noch intensivieren, um weiter auf dem nord- und mittelamerikanischen Markt vorzudringen“, erklärt Susanne Reiser, Product Manager Revenue Accounting bei ISO Software Systeme.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ISO Software Systeme GmbH
Eichendorffstraße 33
90491 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 99594-0
Telefax: +49 (911) 99594-129
http://www.isogmbh.de

Ansprechpartner:
Ralf Regner
Marketing / PR
+49 (911) 99594-0



Dateianlagen:
    • 3 Airlines entscheiden für SKYfly Revenue von ISO
Die ISO Software Systeme GmbH zählt zu den fest etablierten Größen in IT-Beratung, Software-Entwicklung und IT-Dienstleistungen. Die Kernkompetenz ist Softwareentwicklung sowohl für eigene Produkte als auch im Kundenauftrag mit den Schwerpunkten Java, Microsoft und Oracle. Die Kernkompetenzen für die Luftfahrtindustrie der ISO Software Systeme sind: SAP Beratung und -Entwicklung für Flughäfen, IT-Lösungen für Flughafenbetreiber, Air Traffic Control und Airlines sowie Ground Handler. Seit 1979 agiert die ISO auf dem Markt und hat sich seither zu einem internationalen IT-Dienstleister entwickelt. Der Konzentration auf spezielle Märkte folgend, entstanden mehrere schlagkräftige und innovative Unternehmen unter dem Dach der ISO-Gruppe. Dazu zählen heute neben der ISO Software Systeme der SAP Spezialist ISO Professional Services, die ISO Travel Solutions, ein Experte für die Touristikindustrie und die ISO Recruiting Consultants, der Personaldienstleister mit IT-Fokus. Die ISO-Gruppe ist ein TOP 100-Unternehmen. Diese Auszeichnung attestiert mittelständischen Unternehmen in Deutschland überdurchschnittliche Innovationskraft und -erfolge. 400 fest angestellte Mitarbeiter arbeiten an mehreren Standorten im gesamten Bundesgebiet sowie in Schwesterunternehmen in Österreich, Polen, die Vereinigten Arabischen Emirate und Kanada. Die Unternehmen ISO Software Systeme, ISO Travel Solutions und ISO Professional Services der ISO-Gruppe mit Ihren Standorten in Nürnberg, München und Offenbach sind nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Weiterführende Informationen sind unter www.iso-gruppe.com erhältlich.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.