OBO Construct BSS-App 2.0

Update des Planungstools für brandschutztechnische Installationen

Pressemeldung der Firma OBO BETTERMANN GmbH & Co. KG

Ab sofort ist eine neue Version der beliebten Planungs-App BSS Construct des Unternehmens OBO Bettermann verfügbar. Die Web-App sowie die App für Android und Apple Smartphones ermöglicht eine besonders einfache Konfiguration von Brandabschottungen und ist für ihre intuitive Bedienbarkeit bekannt. Unter www.obo-construct-bss.de gelangt der Anwender über wenige Abfragen direkt zur passgenauen Lösung für seine Kabel- oder Kombiabschottungen.

Update eröffnet noch mehr Möglichkeiten

Die neue Version der BSS-App bietet eine Reihe von Erweiterungen, die die Planung und Umsetzung von Brandabschottungs-Systemen für den Nutzer noch einfacher macht. So können mit BSS 2.0 neben Wandabschottungen nun auch Deckenabschottungen geplant werden. Die erweiterte App berücksichtigt ebenfalls die Anforderungen zum Erreichen der Feuerwiderstandsdauer von 30, 60, 90 und 120 Minuten. Mithilfe der neuen Mehrfachauswahl können durchzuführende Leitungen kombiniert werden. Darüber hinaus lassen sich Abschottungen mit einer Kabelführung durch Kunststoff- oder Metallkanäle konfigurieren. Komplettiert wird die Erweiterung von Construct BSS 2.0 durch die Darstellung eines breiteren Produktspektrums der bekannten Produktserien PYROPLUG® Schaumblöcke und Stopfen und PYROCOMB® Rohrmannschetten und -schalen.

Passende Abschottungslösung per App

Gerade im Bereich Brandschutz wachsen die Anforderungen an die Planung der Elektroinstallation immer weiter. Installateure, die nicht regelmäßig brandschutztechnische Planungen umsetzen, haben Mühe, sich in der Vielzahl von Regelungen und Vorschriften zurechtzufinden. Heute ziehen sich Installationen wie Netzwerke durch komplexe Gebäudestrukturen. In diesem Geflecht müssen Elektroinstallation und Brandschutz in Einklang gebracht werden.

Die OBO Construct BSS-App oder auch das Online-Tool unterstützen Elektroinstallateure bei der brandschutztechnischen Planung und der Auswahl entsprechender Systeme und Komponenten. Dabei spielt es keine Rolle, ob bereits Erfahrungen mit den OBO-Systemen vorliegen oder man einfach ohne Vorwissen nach einer passenden Abschottungslösung sucht. In jedem Fall erstellt die App schnell, komfortabel und zielgerichtet eine persönliche Merkliste, die sich bearbeiten und exportieren lässt.

Aktualisierung leicht gemacht

Die neue Version ist ab sofort online verfügbar. Die App ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar und kann direkt über die Updatefunktion des Smartphones aktualisiert werden. Die BSS-App ist kompatibel mit allen gängigen Android Smartphones und Tablets.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OBO BETTERMANN GmbH & Co. KG
Hüingser Ring 52
58710 Menden
Telefon: +49 (2373) 89-1646
Telefax: +49 (2373) 89-1233
http://www.obo-bettermann.com/...

Ansprechpartner:
Sandra Biener
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (2373) 89-1646



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.