MAC setzt bei der Zahlungsabwicklung der neuen DIVA@Cloud auf Computop

Computop und die MAC IT-Solutions vertiefen ihre langjährige Partnerschaft mit einem Co-Branding für DIVA@Cloud / Allen MAC Cloud-Kunden steht damit ab sofort der gesamte Leistungsumfang des Computop Paygate zur Verfügung

Pressemeldung der Firma MAC IT-Solutions GmbH

SaaS- und cloudbasierte Software-Lösungen bewegen sich seit Jahren auf Augenhöhe mit „on-site“-Systemen. Längst findet auch umfangreiche Software ihre Präsenz auf Cloud-Servern und erspart Anwendern eine zeitaufwändige Betreuung und Wartung eigener Systeme. Um die cloudbasierte und speziell für den E-Commerce konzipierte ERP- und CRM-Lösung DiVA@Cloud samt Zahlungsabwicklung anzubieten, haben der Service Payment Provider Computop und das Flensburger Softwarehaus MAC IT-Solutions ihre Kooperation intensiviert.

Mit ihren spezifischen Eigenschaften wie geringen Investitions- und niedrigen Betriebskosten bei maximaler Flexibilität und absoluter Datensicherheit adressiert DiVA@Cloud neue Zielgruppen im Online-Handel. Für die integrierte Zahlungsabwicklung der cloudbasierten ERP-Lösung setzt die MAC IT-Solutions auf das Computop Paygate. „Unsere langjährige Zusammenarbeit mit Computop gibt uns die Sicherheit, dass wir unseren Cloudkunden neben den umfangreichen ERP- und CRM-Funktionalitäten von DiVA jetzt auch weitreichende Payment Services aus einer Hand anbieten können. „Wir freuen uns auf die nächsten Schritte“, erklärt Nicole Wehner, Geschäftsführerin von MAC.

Unter dem Label „MAC Paygate powered by Computop“ bietet die MAC IT-Solutions künftig DiVA@Cloud Kunden die Zahlungsabwicklung über das etablierte Paygate der Computop an, das zu den etabliertesten und leistungsstärksten Payment Gateways in Deutschland zählt. Dabei kommt der volle Leistungsumfang für die DIVA-Kunden zum Einsatz. Durch die Integration profitieren Nutzer von einer umfangreichen Zahlplattform mit über 150 Zahlarten und Acquirern, umfassenden Funktionen zur Betrugsprävention, Debitoren- und Risikomanagement.

„Wir freuen uns auf gemeinsame, spannende und erfolgsreiche Projekte mit dem MAC Cloud Team“, erklärt Stephan Kück, Geschäftsführer von Computop. „Dieses Co-Branding bestätigt die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit mit MAC IT-Solutions und baut unsere langjährige Partnerschaft weiter aus.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MAC IT-Solutions GmbH
Lise-Meitner-Str. 14
24941 Flensburg
Telefon: +49 (461) 430550
Telefax: +49 (461) 43055-180
http://www.mac-its.com

Ansprechpartner:
Nicole Wehner
Manager Marketing und Vertrieb
+49 (2236) 38354-85

MAC ist der IT-Lösungsanbieter für E-Commerce und Multichannel-Software. Ziel der MAC ist es, dem modernen Handel eine IT-Plattform zu bieten, die alle Geschäftsprozesse effizient abwickelt und eine kanalübergreifende Markenstrategie ermöglicht. Die ERP-, CRM-, PIM, Webshop und POS-Systeme sind europaweit bei vielen namhaften Händlern im Einsatz. Basis der modularen IT-Plattform sind die integrierten ERP- und CRM- Systeme MAILplus, DiVA und DiVAX auf Basis von Microsoft Dynamics. Abgerundet wird das Produktportfolio durch integrierte Kassen- und Webshoplösungen. Der Betrieb der Systeme ist sowohl on premise, als auch in der Cloud möglich. Zu den Referenzen zählen u.a. 4Care, Baur Fulfillment, dress-for-less, Falke, Fiege, frontline, karstadt.de, hess natur, jpc, Orion, Plus.de, u.v.a. MAC ist Microsoft Gold certified Partner, IBM Advanced Business Partner, Mitglied in der K5 Liga und Preferred Business Partner im bevh.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.