Postbank setzt bei neuem Immobilienportal mit Finanzierungsanbindung auf FIO SYSTEMS AG

Postbank startet Immobilienportal mit digitaler Baufinanzierung, Realisierung und Umsetzung des Portals mit FIO SYSTEMS AG, Portallösungen von FIO

Pressemeldung der Firma FIO SYSTEMS AG

Mit dem neuen Immobilienportal der Postbank „meineimmobilie.postbank.de“ werden die Aspekte der Immobiliensuche und -finanzierung auf modernste Weise miteinander verknüpft, sodass sich Interessenten gleichzeitig über ein Objekt informieren und Finanzierungsoptionen prüfen können. Der digitale Weg ins Eigenheim wurde von der Postbank Immobilien GmbH gemeinsam mit der FIO SYSTEMS AG aus Leipzig umgesetzt, welche bereits auf langjährige Erfahrung in der digitalen Immobilienvermarktung und Finanzierungslösungen für Banken zurückblicken kann und mit webbasierter Software für die Immobilienwirtschaft Innovationstreiber der Branche ist.

Der Traum von den eigenen vier Wänden ist für einen Großteil der Deutschen lebendiger denn je, wobei das Internet das Suchen und Finden der Wunschimmobilie in den letzten Jahren deutlich vereinfacht und verbessert hat. Aber ist das geeignete Objekt gefunden, bleibt oft noch die Frage der Finanzierung.

Diese beiden Aspekte der Immobilienvermarktung werden auf dem neuen Portal der Postbank Immobilien GmbH digital zusammengeführt und intelligent verknüpft. Damit ist nicht nur die Immobiliensuche, sondern auch die Finanzierung komfortabel von zuhause aus oder mobil unterwegs möglich – von der ersten Information über die konkrete Berechnung und Angebotserstellung bis hin zur individuellen Beratung.

Der bundesweit tätige Immobilienmakler Postbank Immobilien GmbH nutzt dabei die innovativen webbasierten Lösungen der FIO SYSTEMS AG aus Leipzig. Das Unternehmen ist seit Jahren als Anbieter von webbasierten Produkten für die Verwaltung und Vermarktung von Immobilien tätig. Die Softwarelösungen von FIO zeichnen sich durch Benutzerfreundlichkeit sowie maximale Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen aus, denn alle Anwendungen werden in einem Hochsicherheitszentrum nach Bankenstandard gehostet. Zudem ist die FIO SYSTEMS AG eines der wenigen IT-Dienstleistungsunternehmen, das nach IDW PS 951 auditiert wurde.

Dass die Postbank sich für die Umsetzung dieses Portals für FIO entschieden hat, ist für Vorstand Nicolas Schulmann ein Zeichen der richtigen Strategie bei der Produktentwicklung: „FIO war erster Anbieter einer webbasierten immobilienwirtschaftlichen Software in Deutschland und auch die Zukunft findet im Browser statt. Mit unserer Innovationabteilung, der ich an dieser Stelle für die sehr gute Arbeit danken möchte, können wir mit dieser Portallösung einen weiteren Meilenstein in der FIO-Geschichte legen und ein neues Produkt für Immobilienvermarkter präsentieren.“

Auch Dieter Pfeiffenberger, Bereichsvorstand Immobilienfinanzierung bei der Postbank, sieht sein Unternehmen mit dem neuen Portal auf dem richtigen Weg: „Die Plattform bündelt alle Kompetenzen und Services auf dem Weg zur Wunschimmobilie unserer Kunden. Auch die persönliche Beratung ist nur einen Mausklick entfernt.“

Die FIO SYSTEMS AG kann zukünftig regionale Portallösungen für institutionelle Kunden anbieten, welche sich bei den Unternehmen in die Bestandslandschaft integrieren lassen. Die Objektpräsentation setzt dabei u. a. auf eine responsive und dynamische Exposédarstellung im Internet, mit integrierten 360°-Rundgängen und kann wie im Beispiel der Postbank auch mit Finanzierungslösungen verknüpft werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FIO SYSTEMS AG
Ritter-Pflugk-Straße 24
04249 Leipzig
Telefon: +49 (341) 90043-0
Telefax: +49 (341) 90043-10
http://www.fio.de



Dateianlagen:
    • Portal der Postbank Immobilien GmbH umgesetzt von der FIO SYSTEMS AG (Copyright: FIO SYSTEMS AG, www.freepik.de)
Die FIO SYSTEMS AG ist seit Jahren als Anbieter webbasierter Branchenlösungen für die Finanz- und Immobilienwirtschaft erfolgreich. Die Software von FIO zeichnet sich durch maximale Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen aus und ist bereits bei über 3.000 Unternehmen im Einsatz.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.