Anwendern der abgekündigten PLM-Lösung Product Stream Professional (PSP) von Autodesk bietet die PROCAD GmbH mit PRO.FILE eine leistungsfähige und zukunftssichere Alternative zur PSP. Das Produktdaten- und Dokumentenmanagement-System unterstützt jetzt auch die neue 2017er Serie der Autodesk CAD-Systeme. Dadurch erweitert PROCAD die AutoCAD-Serie für Anwender um ein durchgängiges Product Lifecycle Management.
Mit der aktuellen Integration unterstreicht PROCAD sein langfristiges Commitment als Anbieter von PDM/PLM-Lösungen für AutoCAD- und Inventor-Anwender. Nutzern von PSP bietet PRO.FILE ein Datenmanagementsystem, das alle Anforderungen im Maschinen- und Anlagenbau unterstützt. Als Multi-CAD-Lösung verfügt PRO.FILE zusätzlich über parallel nutzbare Schnittstellen zu allen wichtigen 3D-, Elektrik- und Elektronik-CAD-Systemen.
Neben den unmittelbar durch Inventor erzeugten Produktstrukturen, Stücklisten und Zeichnungen verwaltet PRO.FILE beliebige weitere produkt- oder projektbezogene Dokumente. Auf Basis dieses einheitlichen Datenrückrates erstellen und pflegen derzeit mehr als 2.000 Inventor-Konstrukteure und über 4.500 AutoCAD-Anwender ihre Projekt-, Maschinen- und Kundenakten. Ergänzt wird das abteilungsübergreifende Dokumentenmanagement durch PROOM, eine Austauschplattform für die Zusammenarbeit mit externen Partnern.
Aktuelle Informationen zum Thema Ablösung von Productstream Professional hat PROCAD unter www.procad.de/PSP-nachfolge zusammengestellt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PROCAD GmbH & Co. KG
Vincenz-Prießnitz-Str. 3
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9656-5
Telefax: +49 (721) 9656-650
http://www.procad.de
Ansprechpartner:
Frank Zscheile
+49 (89) 5403-5114
Weiterführende Links
- Originalmeldung von PROCAD GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von PROCAD GmbH & Co. KG
- [PDF] Pressemitteilung: PRO.FILE unterstützt 2017er Serie der Autodesk CAD-Systeme