Kewill mit Gütesiegel „Best of 2012“ beim INNOVATIONSPREIS-IT ausgezeichnet

Zollsoftwarelösung Kewill CustomsXchange überzeugt Jury durch Innovationsgehalt und Effizienzsteigerung / Kewill mit Zertifikat „Best of 2012“ unter 2.500 Bewerbern prämiert / Top-Platzierung in der Kategorie „Industrie & Logistik“

Pressemeldung der Firma Kewill GmbH

Zukunftsorientierung, Profitabilität und Effizienzsteigerung: Das waren nur einige der Argumente, mit denen Kewill, ein führender Anbieter globaler Logistik- und Zollsoftwarelösungen, die Jury des INNOVATIONSPREIS-IT 2012 der Initiative Mittelstand überzeugte. Kewill wurde für die Zollsoftware Kewill CustomsXchange mit dem Zertifikat „BEST OF 2012“ ausgezeichnet. Kewill CustomsXchange zählt damit zu den überzeugendsten IT-Produkten des Jahres. Das IT-Gütesiegel „Best of 2012“ wird an die Firmen in Deutschland verliehen, die mit innovativen IT-Lösungen einen hohen Nutzwert für Unternehmen bieten.

CustomsXchange: wegweisend für alle Zollanforderungen

CustomsXchange von Kewill ist eine innovative Zollsoftwarelösung, die speziell auf die Erfordernisse globaler Logistikunternehmen zugeschnitten ist: Das Produkt garantiert eine schnelle Lieferung, da es für eine konsequente Einhaltung der jeweils geltenden nationalen und internationalen Richtlinien sorgt. Als einer der ersten Anbieter am Markt gelang es Kewill, die Zollabwicklung grundlegend zu vereinfachen und Unternehmen von der händischen Eingabe ihrer Daten zu befreien. So ermöglicht es CustomsXchange Anwendern, die Einhaltung der verschiedenen globalen Vorschriften über eine einzige Anbindung schnell und sicher zu bündeln, statt wie bisher auf mehrere lokale Einzellösungen zurückgreifen zu müssen.

CustomsXchange bietet Unternehmen daher eine enorme Zeitersparnis, da diese ihre Daten immer im gleichen Format eingeben können. Aus dem jeweiligen IT-System werden die Informationen entsprechend den Zollanforderungen der einzelnen Länder selektiert und im Dialog mit den Zollbehörden ausgetauscht und angepasst. Mit diesen Funktionalitäten ist die Zollsoftwarelösung wegweisend und insbesondere für mittelständische Unternehmen bestens geeignet, die in mehreren Ländern agieren und Waren transportieren.

Kewill qualifiziert sich unter als 2.500 Mitbewerbern

„Die steigenden Teilnehmerzahlen beim Wettbewerb und die großartige Resonanz bei der diesjährigen Preisverleihung auf der CeBIT belegen die zentrale Bedeutung des INNOVATIONSPREIS-IT. Daher sind wir besonders stolz, dass unsere Softwarelösung mit dem Gütesiegel ,Best of 2012′ prämiert wurde. Bei der Entwicklung neuer Produkte verfolgen wir stets das Ziel, unseren Kunden einen deutlichen Mehrwert und somit einen Wettbewerbsvorteil zu bieten. Die Auszeichnung ist ein weiterer Beleg dafür, dass diese Mission erfolgreich ist“, so Andreas Heil, Managing Director DACH von Kewill.

Über 2.500 Unternehmen reichten 2012 ihre Bewerbungen für die besten IT-Innovationen des Jahres für den Mittelstand ein. Die Sieger und Nominierten der insgesamt 40 Kategorien und die besten Unternehmen aus den 16 Bundesländern bestimmte eine mehr als 100-köpfige Experten-Jury aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien. Neben dem Innovationsgehalt und der Praxisrelevanz prüften die Juroren insbesondere, ob die IT-Lösungen mittelständischen Unternehmen entscheidende Impulse zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit geben können.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kewill GmbH
Norsk-Data-Str. 1
61352 Bad Homburg
Telefon: +49 (6172) 9268-0
Telefax: +49 (6172) 9268-399
http://www.kewill.com/de

Ansprechpartner:
Silke Fuchs (E-Mail)
Marketing & PR Manager, DACH
+49 (6172) 9268-325

Kewill ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen für globale Handels-, Zoll- und Logistikprozesse. Zunehmend komplexer werdende Prozesse in der Lieferkette erfordern ein effizientes Management. Mit intelligenter IT unterstützt Kewill seine Kunden dabei die Wirtschaftlichkeit zu steigern und die Kosten im Unternehmen zu optimieren. Die Lösungen von Kewill decken drei zentrale Kernbereiche ab: Zollabwicklung & Spedition, Transport & Logistik sowie eCommerce & B2B-Integration. Mit seinen Produkten verfolgt Kewill das Ziel, das weltweite Handelsmanagement im Sinne der Kunden kontinuierlich voranzutreiben. Das Unternehmen ist in Deutschland an den Standorten Bad Homburg, Düsseldorf und Hamburg vertreten. www.kewill.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.