PROSale erhält von InLoox den Status „Gold Certified Partner“

Pressemeldung der Firma PROSale Software und IT-Service GmbH, NL Zwickau

Das Zwickauer Softwarehaus PROSale Software und IT-Service GmbH erhält zum 1. August 2016 vom Projektmanagementsoftware Hersteller InLoox GmbH aus München die Auszeichnung „Gold Certified Partner“ für seine Software-Lösungen InLoox PM und InLoox now!  

Mit Blick auf über 10 Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit im Verkauf und der Implementierung von  Lösungen rund um die Outlook-basierte InLoox Projektsoftware und dem in dieser Zeit gewonnen Spezial-Know-how für den Branchenbereich „Fertigende Industrie“, ist PROSale damit eines der ersten ausgezeichneten Softwarehäuser. PROSale hat nicht nur langjährige Erfahrung in der Implementierung von InLoox in Unternehmen jeder Größe, sondern verfügt über spezielles Know-how für die Einführung der Software bei Unternehmen mit eigener Produktentwicklung und Serienfertigung.  In den vergangenen Jahren hat PROSale dabei neben dem Lizenzverkauf vor allem bei der Implementierung, der Nutzerschulung und der Bestandskundenbetreuung überzeugt und durch regelmäßiges Praxisfeedback die Weiterentwicklung der Projektmanagement-Software gefördert.  

Das InLoox Produktportfolio, aktuell in der 9. Generation, ist eine effiziente Projektmanagementlösung und bietet neben einer voll in Outlook integrierten Version auch eine browserbasierte Lösung. Sowohl die Outlook-integrierte als auch die browserbasierte InLoox-Variante können als „Software as a Service“ genutzt werden oder alternativ auf der eigenen Hardware installiert werden.   

PROSale ist ein europaweit agierendes Softwarehaus für Lösungen zu Projektmanagement, Zeiterfassung, BDE- und Zutrittskontrolle. Das in Zwickau (Sachsen) ansässige Unternehmen wurde 2003 gegründet und agiert seit 2010 als GmbH. Unter der Softwaremarke APE software® bietet PROSale branchenspezifische Individuallösungen zur Zeiterfassung für Reinigungs- und Pflegebetriebe sowie branchenübergreifende individuelle Softwareentwicklung. Im Projektmanagement setzt PROSale auf die Software InLoox und bei Zutrittskontrolle auf die Technologien von dormakaba und Datafox.   



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PROSale Software und IT-Service GmbH, NL Zwickau
Gewerbestraße 19
08115 Lichtentanne OT Stenn
Telefon: +49 (375) 873901-10
Telefax: +49 (375) 873901-2910
http://www.prosale-team.de

PROSale - Der starke Partner für Ihre IT Die Firma PROSale Software und IT-Service GmbH ist ein junges agiles Unternehmen mit Sitz in Westsachsen. Aus der Beratung für intelligentes Informationsmanagement kommend, hat sich das Unternehmen auf die Bereiche Sonderprogrammierung für mobile Endgeräte, Schnittstellen und Tools, Zeit- und Betriebsdatenerfassungslösungen, Projektmanagementlösungen und CMS-Webmodule spezialisiert. Mit Kunden in Deutschland, Dänemark, Holland, Österreich bis nach Zypern und Partnern in England und den USA, hat es sich bereits in kurzer Zeit zu einem weltweit agierenden Unternehmen entwickelt. Für PROSale stehen effiziente Lösungen im Vordergrund, ob mit Standardsoftware oder durch eigens programmierte Systeme. Die geeignete Hardware zu finden und die erarbeiteten Lösungen beim Kunden umzusetzen gehört genauso dazu wie die anschließende Betreuung der implementierten Systeme und natürlich die Unterstützung der Nutzer.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.