AquaSoft DiaShow 10 Ultimate mit Videoschnitt, Kamerafahrt und Kartenassistent

Hobbyfotografen und Profis nutzen die Windows-Software DiaShow 10 Ultimate der Potsdamer Firma AquaSoft, um ihre Multimedia-Präsentationen am Bildschirm zu erstellen / Das neue Powerupdate 10.3 erlaubt nun auch den direkten Videoschnitt im Programm

Pressemeldung der Firma AquaSoft GmbH

Am Anfang war die Diashow. Vor Jahren ging es einzig und allein darum, Fotos animiert und mit Texten und Musik versehen über den Bildschirm zu schicken. Längst sind auch Videos hinzugekommen, frei nach dem Motto „Erst lernen die Bilder laufen, mit DiaShow können sie fliegen.“

AquaSoft DiaShow 10 Ultimate ist nun auch mit einer professionellen Videoschnittfunktion ausgestattet. Mit DiaShow 10 erhält der Nutzer das Komplett-Paket zur Postproduktion seiner Fotos und Videos. Es geht nicht mehr nur darum, bereits vorhandene Filme in eine Präsentation aufzunehmen. Die neue Videoschnitttechnik mit frei wählbaren Abspielgeschwindigkeiten gehört zu den neuen Werkzeugen, die dem Videofreund dynamische Möglichkeiten eröffnen.

Jörg Binas, Geschäftsführer der AquaSoft GmbH: „AquaSoft DiaShow 10 Ultimate erlaubt damit eine einheitliche Bearbeitung aller möglichen Ausgangsmedien vom Foto über das Video bis hin zur Musik und zum Text, um sie anschließend zu einer animierten Erzählung auf dem Bildschirm verschmelzen zu lassen.“

Videoschnitt in der Timeline

Die neuen Videofunktionen sind das besondere Highlight der DiaShow 10. Nun ist es ein Leichtes, Filme mit dem neuen Playhead direkt in der Timeline zu schneiden. Zeitraffer und Zeitlupe sorgen bei der Wiedergabe für besondere Effekte. Es gibt ein automatisches Deinterlacing.

Neuer Texteditor

Der Texteditor wurde komplett überarbeitet. Das Diktum, ein Textobjekt hat nur ein Textformat, wurde aufgehoben. Der Anwender kann nun bei jedem einzelnen Textobjekt ganz nach Belieben Fonts und Schriftstile mischen und erhält damit viel mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Außerdem lassen sich Farbverläufe und Strukturen in den Buchstaben bildfüllend realisieren.

Wichtig ist außerdem: Die DiaShow 10 Ultimate – das neue Powerupdate 10.3 erscheint diese Woche – bringt mehrere neue Benutzeroberflächen mit. Sie lassen sich vom Anwender umfassend an die eigenen Wünsche anpassen. Und sie sind bereits an moderne 4K Bildschirme adaptiert.

Die echte 64-bit-Unterstützung der Software sorgt zudem für ein beschleunigtes Arbeiten auch mit sehr großen Dateien. Selbst in 4K laufen die Shows nun mit Standardhardware ruckelfrei ab.

Viele Verbesserungen im Detail

Viele bereits vorhandene Funktionen wurden für die neue Version 10.3 noch einmal optimiert. So ist Rich Text jetzt auch in Intelligenten Vorlagen möglich, zwei neue Intelligente Vorlagen zu den Themen Liebe und Schule sind hinzugekommen.

DiaShow 10 Ultimate arbeitet nun mit gedrehtem Kameraschwenk, eine neue Animation, die man zB. für realere Kamerafahrten über eine animierte Karte oder auch eigene Bildobjekte verwenden kann. Übrigens liefert der integrierte Kameraassistent kostenlose Landkarten, mit denen sich leicht die eigenen Reiserouten auf dem Bildschirm visualisieren lassen.

Außerdem bekommt der Gestalter mit Video-tauglichen Live-Effekten wie Masken, Displacement-Mapping, Live Blur und Farbverschiebung jetzt noch mächtigere Werkzeuge zur Hand. Neue Export- und Speicherfunktionen erlauben es auch, die fertigen Shows auf noch mehr Kanälen abzuspielen und Videodateien zu teilen.

Service und Inspiration

Foto- und Videosoftware ist oft erklärungsbedürftig und nicht jeder Anwender sieht sofort durch. Deshalb ist es bei AquaSoft geradezu ein Alleinstellungsmerkmal, dass es ein riesiges Reich an kostenlosen Hilfestellungen wie Beispielshows, Lernvideos, Blogs, Handbücher und, das ist ganz wichtig, persönlichen Support gibt. Darüber hinaus liefert AquaSoft immer wieder neue Themen und Inspirationen zur Gestaltung eigener AV-Präsentationen. Bei AquaSoft gibts also kein Kaufen und im Regen stehen, sondern seit 17 Jahren ein richtiges Zuhause für alle Belange von Bild, Video und Diashow.

AquaSoft DiaShow 10 Ultimate: Neue Version kostenfrei ausprobieren

AquaSoft DiaShow 10 Ultimate lässt sich vor dem Kauf 30 Tage lang kostenfrei ausprobieren. Journalisten können für die Erstellung von Beiträgen ein kostenloses Rezensionsexemplar der Software erhalten.

Die Vollversion kostet 79,90 Euro.

AquaSoft auf der Photokina

AquaSoft wird auf der weltgrößten Fotomesse Photokina vertreten sein. Sie findet vom 20. bis zum 25. September in Köln statt. AquaSoft stellt alle Neuigkeiten in Halle 09.1 am Stand D-035 vor.

Wichtige Links:

Homepage: http://www.aquasoft.de

Produktinformationen: www.aquasoft.de/diashow

Zu den verschiedenen DiaShow-Editionen:

DiaShow Ultimate ist die Hauptanwendung für alle engagierten Fotografen und Hobbygestalter von digitalen Präsentationen. Daneben gibt es die Einstiegsversion DiaShow Premium für alle Nutzer, die schnell und mit wenig Aufwand eine frische, lebendige Diashow erzeugen wollen.

Für Nutzer mit professionellem Anspruch steht die Edition Stages zur Verfügung. Hier werden alle Einstellungen zur individuellen Steuerung, deutlich mehr und tiefer konfigurierbare Effekte sowie zusätzliche Werkzeuge zugänglich gemacht. Stages geht weit über die Fotografie hinaus und baut mit ihren Animationstechniken eine Brücke zu den echten Filmprogrammen. Hierher gehört z.B. die exakte Steuerung von Bewegungsablaufen durch Keyframespuren für viele Effekte (Transparenz, Kameraschwenk, Bewegungspfad, Effektstärke) sowie Multimonitorunterstützung, Passwortschutz u.v.a.m..



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AquaSoft GmbH
David-Gilly-Straße 1
14469 Potsdam
Telefon: +49 (1805) 5558515
Telefax: +49 (1805) 5558511
http://www.aquasoft.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.