SKILL Software: Vertriebsteam wächst weiter

Pressemeldung der Firma SKILLsoftware GmbH

Seit dem 15.07.2016 bereichert ein weiterer erfahrener Sales- und Marketing-Spezialist das SKILL-Team: Niels-Arne Hild, Jahrgang 1969.

Der ausgebildete Fachkaufmann für Marketing arbeitete im Bereich PR und audiovisuelle Medien, unter anderem als Niederlassungsleiter bei ProSiebenSat.1.

Darüber hinaus war Herr Hild als Key Account Manager für die südkoreanische Regierung tätig, um südkoreanische Produkte auf kontinentaleuropäischen Märkten zu implementieren. Zuletzt war er als Business Development Manager und TÜV-zertifizierter CRM-Projektmanager im Bereich B2B-Kommunikation beschäftigt.

Herr Hild wird sich bei Skill Software auf den Vertrieb der innovativen Wartungs- und Dokumentationslösung SKILL TechDoc konzentrieren. Mit über 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Sales, Marketing und PR bringt er das notwendige Know-How mit, um Skill Software optimal auf diesem Markt zu positionieren und unseren Wachstumskurs zu begleiten.

Arne Hild: „Der Bereich Industrie 4.0 und Internet of Things bietet aufstrebende Märkte und einzigartige Herausforderungen. Ich freue mich, das SKILL-Team mit meinem Wissen zu unterstützen.”

Christian Seidl (Head of Sales and Marketing): „Mit der Verpflichtung von Arne Hild als erfahrenem Vertriebsmann bauen wir unser Team planmäßig weiter aus und setzen damit unser organisches Wachstum kontinuierlich fort. Herr Hild wird sich schwerpunktmäßig auf die IoT- und Industrie 4.0 -Lösungen SKILL TechDoc, SKILL EnergyDoc konzentrieren und damit unsere Präsenz in diesem schnell wachsenden Markt weiter stärken und ausbauen.“

Die Frankfurter Firma ist spezialisiert auf die radikale Vereinfachung komplexer Geschäftsprozesse, um sie mobil auf Smartphones und Tablets bereitzustellen. Sie bietet Industrie 4.0-Lösungen für Bau- und Gebäudewirtschaft, Energie und Technik, Kunden- und Besucherströme; darüber hinaus Leitsysteme und Lösungen zum Orten, Messen und Steuern im Internet der Dinge (IoT). Ein weiterer Schwerpunkt ist klassisches CRM, also digital unterstützte Kundengewinnung und Kundenverwaltung.

Mit den Programmen SKILL BauDoc und SKILL TechDoc bietet sie mobile, cloud-basierte Software, die es erlaubt, Immobilien und Bauprojekte in jeder Phase der Entwicklung intelligent zu steuern. Kunden sind von A wie Assmann über Häfele, Siemens, Spie bis Z wie Zechbau. Unter anderem statteten sie das Gebäude “The Squaire” am Frankfurter Flughafen mit einem 3-D Besucherleitsystem aus. Für ihre Software zur Gebäudeverwaltung, SKILLbaudoc, wurden sie mit dem Telekom-Innovationspreis 2012 ausgezeichnet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SKILLsoftware GmbH
Karl-Albert-Str. 33
60385 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 945089-07
Telefax: +49 (69) 945089-07
http://www.skillsoftware.de

Edgar Reh: Edgar Reh ist Diplom-Physiker, 55 Jahre und Geschäftsführender Gesellschafter der SKILL Software GmbH, einem Hersteller unabhängiger CRM-Lösungen. Als Autor des eBooks „Mehr Kunden gewinnen und optimal betreuen“ ist er mit verantwortlich für die IHK Zusatzausbildung CRM Manager. Er ist seit mehr als 20 Jahren im Investitionsgütervertrieb tätig und hat über 100 CRM-Projekte erfolgreich realisiert, z. B. für die Unternehmen Henkel, Messe Frankfurt, Vogel Verlag, MCO, Teamtec. Zuletzt war er CEO und Geschäftsführer von Team Brendel und Mitgründer sowie Vorstand Produkt-Management der ABIS AG, (heute Deutsche Post Address). Edgar Reh gibt die Testreihe „Wir testen die Besten“ heraus und leitet die praktischen Test der Software. Die Studien prüfen kritisch und sachlich die Funktionen von marktrelevanter Software von Microsoft CRM, SAP, CAS, Salesforce.com, Update, usw.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.