Individuelle, anspruchsvolle Apps ohne Programmierung erstellen
Die AIONAV Systems AG ist ein Startup der TU Graz und hat sich zum Ziel gesetzt, die Erstellung anspruchsvoller mobiler Applikationen ohne jegliche Programmierung zu ermöglichen. Die dazu entwickelte Technologie beruht darauf, die Verarbeitung und die Inhalte konsequent zu trennen. Mit Hilfe des Web-Programms aionav App-Studio erzeugt der Benutzer eine frei strukturierte Datenbank seiner multimedialen Inhalte und seiner individuell gestalteten Oberflächen. Dabei braucht er keine Rücksicht darauf zu nehmen auf welchem Betriebssystem seine App laufen wird.
Bereits während der App Erstellung kann der Benutzer seine App jederzeit auf dem Endgerät testen. Dazu lädt er sich aus den App Stores von Apple oder Google den entsprechenden aionav App-Player herunter. Über einen im App-Studio erzeugten QR-Code kann dann der Inhalt auf das Smartphone geladen und kann sofort getestet werden. Die aionav App-Player bieten alle Funktionen, um anspruchsvolle Anwendungen auch im Bereich von LBS (Local Based Services) zu erstellen. Sei es ein mehrstöckiges Museum, ein Stadtplan, ein Satellitenbild oder eine völlig freie grafische Oberfläche, alles was eine attraktive App ausmacht, wird unterstützt. Die Apps laufen dabei auch offline und erlauben die Interaktion mit den Benutzern, welche ihre eigenen multimedialen Eindrücke zu den POIs (Points of Information) hinzufügen können.
Eine grosse Anzahl Apps in den Bereichen Tourismus, Museen, Organisationen, Schulen und Universitäten, aber auch für Firmen, Events und Kulturschaffende, sind bereits mit der aionav App-Technologie entstanden. Dabei sind der attraktive Preis und die kurze Erstellungszeit (beides liegt bei 10% der herkömmlichen App-Programmierung) ein besonders hervorzuhebendes Merkmal.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AIONAV Systems AG
Tannackerstrasse 2
3073 Gümligen
Telefon: +41 (79) 82673-97
Telefax: nicht vorhanden
http://www.aionav.com
Ansprechpartner:
Ulrich Walder
+41 (79) 6221280