Video: TECH TALK bei Micromata: ECMAScript 6 – Die Zukunft von JavaScript hat begonnen

Referenten: Michael Kühnel (Micromata) und Kai Dorschner

Pressemeldung der Firma Micromata GmbH

ECMAScript. Das ist die Fortsetzung von JavaScript mit besseren Mitteln. Welche Verbesserungen und Erweiterungen die ES6-Spezifikation mitbringt, seien hier kurz angerissen, ersetzen aber in keinster Weise den vollständigen Vortrag.

Syntaktischer Zucker

Als syntaktischen Zucker bezeichnet Michael Kühnel alles das, womit ES6 dem Anwender das Leben versüßt. „Wo wir bisher 5 Zeilen Code benötigen, kommen wir bei ES6 gerade mal mit 2 Zeilen Code aus“, schwärmt der Frontendentwickler. Überhaupt sei alles an ECMAScript 6 auf mehr Effizienz ausgelegt: „Eine insgesamt kürzere Schreibweise komprimiert nicht nur den Code, sondern macht ihn auch wesentlich lesbarer. Das hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Laune des Entwicklers, sondern verbessert die anschließende Wartbarkeit der Software erheblich.“ Ein einfaches Beispiel dafür seien so genannte klassische Arrow Functions, deren Schreibweise etwa von var fullNames = names.map(function(name){return name + ‚Eichenfeld‘; }); auf const fullNames = names.map(name => `${name} Eichenfeld`); verkürzt wurde.

Neue Funktionalitäten

Bis dato wurden Funktionalitäten, die JavaScript nicht selbst geliefert hat, über externe Bibliotheken nachgerüstet. Insbesondere viele String- und Array-Methoden, die der eigentlich Sprachkern von JavaScript nicht abdeckt, gehören bei ES6 jetzt zu den Standardfunktionalitäten.

Neue Features

Wer wissen möchte, was es darüber hinaus und neben vielen anderen ES6-Features mit Generators, Proxies oder WeakMaps auf sich hat, dem sei dieser Video-Mitschnitt zum Thema auf Micromata TV wärmstens ans Herz gelegt.

Steckbrief zum ES6-Tech-Talk auf Micromata TV (Youtube):

Titel: ES6 (ECMAScript 2015)

Subtitel: Die Zukunft von JavaScript hat begonnen

Inhalt:

Was ist ECMAScript?

Was bringt ES6 und wie geht es weiter?

Was ist syntaktischer Zucker und was echte Neuheiten? 

Welche Runtimes unterstützen ES6 nativ?

Wie gehe ich mit »alten« Browsern um?

Wie kann ich heute starten?



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Micromata GmbH
Marie-Calm-Straße 1-5
34131 Kassel
Telefon: +49 (561) 316793-0
Telefax: +49 (561) 316793-11
http://www.micromata.de

Ansprechpartner:
Jule Witte
+49 (561) 316793-0

Die Micromata GmbH entwickelt seit 1997 passgenaue Softwarelösungen für große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medizintechnik, Energie und Rohstoffgewinnung. Zu den langjährigen Kunden des Hauses zählen hauptsächlich DAX-30-Konzerne wie K+S, Volkswagen, E.ON, Deutsche Post DHL sowie B. Braun Melsungen, WINGAS und Wintershall. Micromata beschäftigt über 100 Mitarbeiter und führt neben dem Hauptsitz in Kassel eine Niederlassung in Bonn. Das Unternehmen ist wiederholter Preisträger des Innovationspreis-IT und wurde u. a. mehrfach mit dem Deloitte Technology Fast 50 ausgezeichnet. Laut der Studie Great Place to Work® gehört Micromata außerdem zu Deutschlands besten Arbeitgebern 2015. Weitere Informationen sind unter www.micromata.de erhältlich.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.