Für die Abbildung von Geschäftsprozessen in Unternehmen werden häufig aktuelle Kontoauszüge benötigt. Mit Hilfe von BL e‑Auszug kann diese Aufgabe nun automatisiert erfolgen
Pressemeldung der Firma Business-Logics GmbH
Mit dem neuen Programm BL e‑Auszug von Business-Logics kann das Abholen von Kontoauszügen in die Geschäftsprozesse von Unternehmen integriert werden. Damit schließt die Software die Lücke zwischen meist im Hause schon vorhandenen ERP-Systemen und der Bank. Als Übertragungsweg kommt das neue EBICS-Verfahren zum Einsatz.
Das Abholen von Kontoauszügen per BL e‑Auszug geschieht über einfache Aufrufe, die per Cronjob/Scheduler, per Skript, aus anderen Programmen heraus oder manuell erfolgen können:
java -jar bin/bltransfer.jar –fetch ABCBank STA abcBank.sta
Neben der deutschen EBICS-Version beherrscht das Programm auch den französischen EBICS-Standard und kann zur Abholung aller Auftragsarten für Kontoauszüge im MT904- und CAMT-Format genutzt werden:
STA
C53
FDL.camt.xxx.cfonb120.stm
FDL.camt.fin.mt940.stm
BL e‑Auszug ist multibankenfähig, steht jedoch auch als Einzelbankversion zur Verfügung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Business-Logics GmbH
Schiessstraße 35
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 52288-480
Telefax: +49 (211) 52288-481
http://www.business-logics.deAnsprechpartner:
Uwe Ernst
(E-Mail)Sales, Pr
+49 (211) 52288-486
Business-Logics in Düsseldorf entwickelt Electronic-Banking-Software für Banken und Unternehmen. Das Produktportfolio besteht aus Komplettlösungen für den Betrieb und Softwaremodule für die Integration. Business-Logics betreut einen stetig wachsenden internationalen Kundenstamm und ist einer der ersten Hersteller einer vollständigen EBICS-Implementierung.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.