Die Projektverantwortlichen der größten Anwender-Multiclient-Studie im Bereich SharePoint haben nun die Ergebnisse bekannt gegeben. Die implexis GmbH informiert als Sponsor der Studie über das Stimmungsbild zum Unternehmenseinsatz von SharePoint. Mit über 300 befragten Entscheidern aus mittleren und großen Anwenderunternehmen ist die Studie die umfangreichste Erhebung in Deutschland, die aktuelle Transparenz über den facettenreichen Einsatz von SharePoint gibt. Die Studie wurde in einer ausführlichen Online-Befragung im Zeitraum von Dezember 2015 bis Januar 2016 durchgeführt.
Social Intranet als Digitalisierungsbasis
Insgesamt 88 Prozent aller Befragten nutzen den SharePoint Server als Mitarbeiterportal. Und 85 Prozent verwalten darüber ihre Dokumente und Dateien. Damit spricht sich die klare Mehrheit weiterhin für SharePoint als Plattform für dokumentenzentrierte, teamübergreifende Zusammenarbeit aus. Bezogen auf das Social Business sehen die Befragten daher ihr internes Social Intranet klar als Ausgangspunkt für die Digitalisierung des Arbeitsplatzes. Diese Entwicklung unterstreichen auch 83 Prozent, die in SharePoint die strategische Basis für eine verbesserte Zusammenarbeit sehen.
Anwender sehen Cloud-Umgebung kritisch
Mit 65 Prozent setzt die Mehrheit der Firmen SharePoint bevorzugt als On Premise-Lösung, also im eigenen Rechenzentrum, ein. Eine gemischte – hybride – Nutzung der Instanzen spielt mit 17 Prozent noch eine untergeordnete Rolle.
Durchwachsene Usability durch externe Partner verbessern
Ganze 71 Prozent sehen eine gute Usability als das entscheidende Kriterium bei der Einführung von Portalsoftware an. Rund 40 Prozent sind genau in diesem Punkt nicht zufrieden mit ihrer SharePoint Anwendung. Um eine bessere Benutzerfreundlichkeit zu erreichen, geben 60 Prozent an, grundlegende Anpassungen an der Software vornehmen zu müssen.
Mobiler Zugriff spielt geringe Rolle
Ganze 95 Prozent der Mitarbeiter greifen direkt am Desktop auf die Anwendung zu. Tablets liegen mit 58 Prozent noch deutlich darunter, ebenso Smartphones, deren Nutzung 42 Prozent ausmacht. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass der mobile Zugriff auf Dokumente und Informationen aktuell noch in den Anfängen steckt und sich erst entwickeln muss.
„Die SharePoint Anwenderstudie zeigt deutlich: Microsoft SharePoint ist ein ideales Werkzeug für die Digitale Transformation in Unternehmen,“ sagt der Intranet-Experte Prof. Dr. Thorsten Riemke-Gurzki. „Voraussetzung für den erfolgreichen Einsatz ist aber ein klarer Fokus auf ein definiertes Einsatzszenario und damit die Reduktion der Komplexität für den Anwender,“ ergänzt Mit-Verfasser Prof. Dr. Arno Hitzges.
Quelle: Wolfgang Miedl, www.sharepoint360.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
implexis GmbH
Deutschherrnstraße 15-19
90429 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 277880
Telefax: +49 (911) 2778899
http://www.implexis-solutions.com
Ansprechpartner:
Christina Heinickel
+49 (911) 53063115