Große Nachfrage nach dem SMART FACTORY Starter Kit im Markt und in den Medien

Pressemeldung der Firma Forcam GmbH

Deutlich höhere Produktivität, verbesserte Ressourceneffizienz, größere Standortsicherheit: Die Vorteile des SMART FACTORY Starter Kit von FORCAM überzeugen immer mehr Unternehmen und Medien. Die Hannover Messe hat einen Run auf unser innovatives Servicepaket ausgelöst.

Kunden melden uns signifikante Ergebnisse

„Das SMART FACTORY Starter Kit von FORCAM war für uns der optimale Einstieg in die Industrie 4.0. Wir erhielten schnell erkennbare Ergebnisse bei der Produktivitätssteigerung. Die Einführung für die Testphase erfolgte an einem Tag. Wir verzeichneten eine gute Akzeptanz der KVP Organisation, vor allem der Werker. Das System konnte nach kurzer Zeit von unserer eigenen IT beherrscht werden.“
Werner Pertek, Fabrikmanager bei Yanfeng Automotive Interiors

Wir garantieren Ihnen 10 Prozent höhere Produktivität

Starten Sie die digitale Transformation klug in kleinen Schritten. Wir garantieren Ihnen schon mit dem SMART FACTORY Starter Kit 10 Prozent höhere Produktivität (gemessen an der Gesamtanlageneffektivität OEE). Sie erhalten eine 3-fache Leistung für 3 Maschinen mit 3 Lizenzen.

  • BERATUNG: Gemeinsam mit IhrenTeams sorgen wir dafür, dass schnelle Erfolge die Kosten zügig amortisieren und hohe Folgekosten vermieden werden.
  • SCHULUNG: Gemeinsam starten wir in einem Pilot-Bereich die digitale Transformation in Ihrer Produktion in kürzester Zeit, der spätere Rollout funktioniert mit dem Piloten reibungslos.
  • TECHNOLOGIE: Sie nutzen unsere Basisversion der prämierten Smart-Factory-Lösung FORCAM FORCE™ – mit Cloud-Lösung, Big-Data-Echtzeit-Analyse, MTConnect und vielen grafisch visualisierten Reports.

Download:

>>FORCAM Broschüre

>>SMART FACTORY Starter Kit Flyer

Save-the-date: 13. Produktivitätskongress FIT am 28. September 2016 bei KUKA in Augsburg



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Forcam GmbH
An der Bleicherei 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 36669-0
Telefax: +49 (751) 36669-88
http://www.forcam.de



Dateianlagen:
FORCAM – Technologieführer für die Smart Factory in der Industrie 4.0 FORCAM ist der internationale Spezialist für die Smart Factory in der Industrie 4.0: Das Unternehmen liefert Konzernen und dem Mittelstand die technologisch führende Produktionssoftware FORCAM FORCE™ für Shop Floor Management in der Industrie 4.0. Zu den Kunden zählen Airbus Group, Audi, BMW, Daimler, GKN Aerospac, Hilti, Mann+Hummel, Schaeffler und WEIR Minerals. Weltweit werden mehr als 60.000 Maschinen mit FORCAM gesteuert und optimiert. Hauptsitz von FORCAM ist Ravensburg, weitere Stützpunkte befinden sich in Frankreich, England, Polen, den USA und China. Die Technologie FORCAM FORCE™ ermöglicht es Unternehmen, ihre Fabriken in Echtzeit an jedem Ort der Welt und in jeder Sprache exakt synchron zu steuern. Die zu 100 Prozent webbasierte und Cloud-fähige FORCAM Lösung steigert die Produktivität von Maschinen, Anlagen und Fabriken um bis zu 30 Prozent (gemessen der der Gesamtanlageneffektivität OEE). Für die Echtzeit-Abbildung größter Datenmengen (Big-Data) bringt FORCAM als erster Shop-Floor-Anbieter In-Memory-Technologie in Kombination mit Complex Event Processing (CEP) zum Einsatz. Letzteres ist eine Lösung zur Echtzeit-Analyse von Finanzmarktdaten. FORCAM FORCE™ wurde von Frost & Sullivan zur „Global innovativsten Fabriksoftware 2014" gekürt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.