Kombination aus vielerlei Produkten aus einer Hand bringt Erleichterung

Pressemeldung der Firma sixData GmbH

Vor mehreren Jahren ist Celle-Uelzen Netz GmbH mit drei Mitarbeitern und luxData.licht gestartet. Mittlerweile arbeiten nicht nur mehr Mitarbeiter mit der Software, es wurden auch einige andere luxData-Erweiterungen eingeführt. So werden nun luxData.licht, luxData.desktop, luxData.web, stoerung24 und das Serverhosting der sixData genutzt.

luxData.licht bildet das Fundament der Datenhaltung bei der Celle-Uelzen Netz GmbH. Ergänzt wird die Basissoftware durch die desktopbasierte Software für Laptops bzw. Toughbooks, luxData.desktop. Hiermit werden Daten der Leuchtstellen direkt vor Ort aufgenommen, wodurch eine Nachbearbeitung am Schreibtisch wegfällt. „Bei uns beschäftigt sich ein Mitarbeiter mit luxData.desktop für Arbeiten vor Ort.“ so Herr Jörg Biester, Verantwortlicher für Straßenbeleuchtung bei Celle-Uelzen Netz GmbH.

luxData.web wird bei Celle-Uelzen Netz seit 2015 eingesetzt. Im Zuge dessen haben sie sich auch für das Serverhosting von sixData entschieden. „luxData.web nutzen wir als einfache Auskunftslösung für unsere Kunden, beispielsweise zur generellen Auskunft über Anlagengrundlagen. Des Weiteren verwenden wir es zum Anlegen von Störungen, Erstellen einfacher Pläne als PDF, etc.“ so Herr Biester. Der ausschlaggebende Grund für Celle-Uelzen Netz ihre Daten auf den Servern der sixData GmbH zu hosten, war die Einsparung von Kosten und Aufwand für die eigene EDV.  „Zentrale Updates werden außerdem ohne Aufwand unsererseits eingespielt und Supportfragen sind dank des Serverhostings noch schneller zu bearbeiten, da sixData immer Zugriff auf die Daten hat.“  ergänzt Herr Biester.

stoerung24 wird bei Celle-Uelzen Netz als Ergänzung zu klassischen Meldewegen wie z.B. Telefon und Fax eingesetzt. „Einige unserer Kundengemeinden haben die Informationen rund um stoerung24 an ihre Bürger/Ortsvorsteher kommuniziert, teilweise auch auf ihrer Homepage verlinkt.“ so Herr Biester. Kundengemeinden von Celle-Uelzen Netz verteilen ihre Störungen mittlerweile per Exportmöglichkeit direkt aus luxData.web an den zuständigen Dienstleister. Kommunikationswege werden dadurch kürzer und Übertragungsfehler werden vermieden.

Diese Kombination aus den sixData-Produkten, so Herr Biester, bringt eine enorme Erleichterung für Celle-Uelzen Netz, da Betrieb, Wartung und Ansprechpartner bei Problemen, immer aus einer Hand kommen. Weiter fügt er hinzu: „Wir benötigen keinerlei Schnittstellen zu anderen Systemen, wie z.B. Geoinformationssystemen oder einem Webportal.“ Hierfür hat sixData immer eine Produktlösung parat.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
sixData GmbH
Seestraße 11
83209 Prien am Chiemsee
Telefon: +49 (8051) 96557-0
Telefax: +49 (8051) 96557-66
http://sixdata.de



Dateianlagen:
    • Logo - sixData GmbH
Die sixData GmbH ist ein im In- und Ausland tätiges IT- und Dienstleistungsunternehmen. Der Schwerpunkt der GmbH liegt im Bereich der Entwicklung von Managementinformationssystemen für die Straßenbeleuchtung. 2002 Gründung der sixData GmbH 2004 Fertigstellung von luxData zur Dokumentation von Straßen- und Außenbeleuchtung 2005 Einführung von luxData.vz für Verkehrszeichen, Eröffnung einer sixData-Niederlassung in Griechenland 2006 luxData wird Marktführer im Bereich Straßen- und Außenbeleuchtung 2010 Einführung des Internetportals stoerung24.de zur Störungsmeldung der Straßenbeleuchtung 2013 Entwicklung der stoerung24-App zur mobilen Störungsmeldung Die sixData GmbH beschäftigt 17 Mitarbeiter. Davon 12 Entwickler, die unsere Produkte permanent aktualisieren und weiterentwickeln. Die sixData GmbH unterstützt und begleitet ihre Kunden bei der Umsetzung und Einführung eines modernen Straßenbeleuchtungs- managements, das in seiner betriebswirtschaftlichen und technischen Aufgabe zunehmend komplexer und bedeutungsvoller wird.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.