Ein leistungsfähiges Werkzeug zur Strukturierung des Labormanagements

TOLabIS-AX ist ein universelles Labormanagement-System speziell für Prüfaufträge und Zertifizierungen

Pressemeldung der Firma P3N MARKETING GMBH

Die CBS Information Technologies AG entwickelte TOLabIS-AX in enger Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Textilforschungsinstitut e.V. (STFI). Das An-Institut der TU Chemnitz suchte hauptsächlich für die Prüf- und Zertifizierungsaufträge ein zukunftsfähiges und praxiserprobtes Werkzeug für die Laborarbeit, das gleichzeitig Informations- und Managementfunktionen beinhaltet. Das bisherige System war durch neue Prüfmethoden an seine Grenzen gekommen und hätte nachprogrammiert werden müssen. Die Zertifizierungs- und Prüfprozesse sollten flexibler gestaltet und einheitlich strukturiert werden. Alle Daten sollten konsistent verarbeitet und Auswertungen transparent in Echtzeit zur Verfügung stehen. Dabei galt es, die Besonderheiten wie z. B. Prüfnormenverwaltung oder Nachweispflichten an staatliche Institutionen und andere Zertifizierungsstellen zu beachten.

Die Lösung TOLabIS-AX (Test-Order-Labor-Information System auf der Grundlage von Microsoft Dynamics AX) von CBS basiert auf der modernen ERP-Software Microsoft Dynamics AX, die mit auswählbaren Modulen alle Standardbereiche eines Unternehmens unterstützt.

TOLabIS-AX realisiert zusätzlich spezielle Aufgaben wie z. B.:

Management unterschiedlicher Auftragsarten und Subauftragsarten mit eigenen Nummernkreisen, spezifischen Pflichtinformationen und Historienverwaltung

Prüfauftrags-Konfigurator zur beliebigen Zusammenstellung von Prüfnormen (DIN EN ISO, EN ISO und ISO, andere internationale Normen und einrichtungsspezifische Normen)

Beliebige Zuordnungen von Prüfverfahren zu einer beliebigen Anzahl von Proben/Mustern

Spezielle Workflows zur automatischen Benachrichtigung zu notwendigen Aktivitäten

Prüfmittelverwaltung zur Auslastung, Pflege und Wartung der Geräte

Mit dem applizierten System wird die Qualität der Auftragsabwicklung erhöht und gleichzeitig der manuelle Aufwand reduziert. Der Belegaustausch mit den Kunden bezieht sich auf die gleichen Daten wie die internen Laborbelege und Berichte über die Prüfvorgänge. Die Transparenz der Workflows erhöhte sich wesentlich. Bei Folgeaufträgen stehen alle Erstdaten schnell, zuverlässig und konsistent im System zur Verfügung. Die Dokumente können jederzeit abgerufen werden und das Berichtswesen ist flexibel anpassbar. „Mit TOLabIS-AX verfügen wir über ein leistungsfähiges Labormanagement-System, das den effizienten betrieblichen Ablauf unserer Aufgaben in den Laboren der akkreditierten Prüfstelle und den Zertifizierungsstellen gewährleistet sowie eine optimierte Steuerung sichert“, fasst Prof. Dr. rer. nat. Rainer Gebhardt, Leiter Kommunikation und Prozessmanagement im STFI, die Entwicklung mit der CBS zusammen.

Über das Sächsische Textilforschungsinstitut e.V. (STFI)

Das 1992 gegründete Institut ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung im Freistaat Sachsen, die sich den langjährigen Traditionen sächsischer Textilforschung verpflichtet fühlt und Partner für Forschung, Entwicklung und Beratung von Unternehmen der Textilwirtschaft in ganz Deutschland ist. In der verfahrens- und produktbezogenen FuE-Arbeit widerspiegeln sich klassische Textiltechnologien sowie innovative, unkonventionelle Lösungen für breiteste Anwendungsgebiete.

Den Austausch mit Firmen und Forschungseinrichtungen des In- und Auslandes pflegt das An-Institut der TU Chemnitz genauso wie den Transfer von Know-how in die Unternehmen der regionalen Textilindustrie.

Das STFI führt Prüf- und Zertifizierungsaufträge für Kunden aus mehr als 50 Ländern weltweit durch. Das Institut ist Partner in europäischen Projekten und Mitglied in deutschen und europäischen Organisationen und Textilverbänden. Die Mitarbeiter sind in internationalen Arbeitskreisen und Normenausschüssen tätig.

Über die CBS Information Technologies AG

Die 1990 gegründete CBS Information Technologies AG (CBS) ist IT-Partner für den Mittelstand und als Microsoft Gold Certified Partner spezialisiert auf IT-Lösungen zur Optimierung aller kaufmännischen und technischen Prozesse zur Unternehmensorganisation. Damit liegt die Kernkompetenz der CBS in Beratung, Planung, Projektierung, Weiterentwicklung und Einführung von ERP-Systemen.

Mit dem starken Partner Microsoft werden durch das CBS-Team die ERP-Lösungen Microsoft Dynamics™ AX und NAV u. a. bei Einzel-, Serien- und Projektfertigern, dem Maschinen- und Anlagenbau, Automotive- und Textilunternehmen, dem Großhandel und in der Lebensmittelherstellung integriert. Die bewährte Softwareplattform Microsoft Dynamics™ bringt Investitionssicherheit und schnelle Einarbeitung für die Kunden aus ganz Deutschland. Ein Schwerpunkt ist die Forschung und Entwicklung in praxisorientierten Themen ihrer Kunden.

Herausgeber

CBS Information Technologies AG

Vorstandsvorsitzender Frank Trommler

Curiestrasse 3a

09117 Chemnitz

Tel.: +49 371 81 00 340

Fax: +49 371 81 00 338

www.cbs.ag | info@cbs.ag



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
P3N MARKETING GMBH
Bernhardstraße 68
09126 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 5265-380
Telefax: +49 (371) 5265-388
http://www.p3n-marketing.de

Ansprechpartner:
Dr. Ina Meinelt
Geschäftsführerin
+49 (371) 5265-380

Im Fokus der Geschäftstätigkeit der P3N MARKETING stehen Marketing und Vertrieb für mittelständische Unternehmen. Als externe Marketingabteilung konzipieren, realisieren und betreuen wir Marketing- und Vertriebsprozesse. Analysieren, Ziele definieren, Strategien entwickeln, mit Kreativität und Fantasie in Maßnahmen umsetzen und mit Leidenschaft und Enthusiasmus realisieren ist unsere Mission. Wir fördern die Bekanntheit, Kundenbindung und das Image von Unternehmen. Das Repertoire in der Umsetzung reicht von Direktmarketing, Presse- und Medienarbeit, Fachartikel und Referenzen, Employer Branding, Schulungen, Workshops und Coachings bis zu Innovationsmarketing und Messen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.