CHARE gewinnt Humanity First für karitative Kommunikation

Humanity First nutzt CHARE zukünftig für interne und externe Kommunikation – und andere CHARE-Nutzer können der Menschenrechtsorganisation ihre Onlinezeit spenden

Pressemeldung der Firma CHARE GmbH

Frankfurt, 8. Juni 2016 – Um effektiv und gezielt kommunizieren zu können, sind Organisationen aller Art auf geeignete Hilfsmittel und Kommunikationsplattformen angewiesen. CHARE bietet ihren Nutzer mehr als herkömmliche Kommunikationsapps und hat mit umfassenden Funktionen und karitativer Ausrichtung jetzt auch Humanity First überzeugt. Die Hilfsorganisation plant den deutschlandweiten Einsatz von CHARE für die interne und externe Kommunikation.

Humanity First Deutschland war bereits seit längerem auf der Suche nach einer Kommunikationsapp, die den Austausch in Gruppen unbegrenzter Größe ermöglicht – zum Vergleich: Whatsapp begrenzt Gruppen auf 256 Personen. Mit CHARE kann die Gemeinschaft beliebig groß wachsen und Humanity First kann die App auch für ihren TV-Sender nutzen, auf dem verschiedene Kanäle abonniert werden können. Auch das Umfrage-Feature von CHARE eignet sich optimal für die Kommunikationsbedürfnisse der Hilfsorganisation.

Neben Charity-Charakter und Funktionsumfang war der Sicherheitsaspekt ein wesentliches Entscheidungskriterium von Humanity First für CHARE. CHARE ist in Europa gehostet und bietet Nutzern 100-prozentige Kontrolle über die eigenen Daten. „Wir verzeichnen aktuell ein steigendes Interesse an CHARE und bekommen Anfragen von Organisationen aus unterschiedlichen Branchen“, sagt Bjorn Beyersdorff, Erfinder und Geschäftsführer von CHARE.

Humanity First (HF) ist eine weltweit agierende unabhängige NGO, die sich in Katastropheneinsätzen engagiert und Opfern hilft, Entwicklungsprojekte in den Bereichen Gesundheit, Schulbildung, Ausbildung, Wasserversorgung und Waisenbetreuung plant und umsetzt. Die Hilfsprojekte werden durch die Geldspenden der Mitglieder, durch Einzelspenden, Sachspenden und Sammelaktionen finanziert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CHARE GmbH
Glaskopfweg 6c
61479 Glashuetten
Telefon:
Telefax: nicht vorhanden
http://www.chare.one

Ansprechpartner:
Bjorn Beyersdorff



Dateianlagen:
    • CHARE-Humanity First
Die CHARE GmbH ist ein 2015 gegründetes deutsches Startup mit Sitz in Glashütten/Taunus. Die gleichnamige Kommunikationsplattform CHARE hilft Organisationen, ihre mobile Kommunikation effizient, zielgerichtet und karitativ zu gestalten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.