cmNavigo 4.3 MES bietet verbesserte Unterstützung für Industrie 4.0 für Halbleiter, Solar, Medizintechnik, Elektronikfertigung sowie andere diskrete Fertigungsbranchen
Critical Manufacturing, Anbieter einer integrierten Manufacturing Execution System Lösung (MES) für das Operations Management in der weltweiten High-Tech Industrie hat cmNavigo 4.3 veröffentlicht. Diese Version fügt der ohnehin reichhaltigen Funktionalität einige Neuheiten und Verbesserungen hinzu, darunter neue Widgets zur Darstellung von Performance Kennzahlen (KPI) in Dashboards, Schichtplanung sowie Mapping-Funktionalität für komplexe Produkte wie Semiconductor-Wafer.
Damit erweitert Critical Manufacturing die Unterstützung für Kernziele der Industrie 4.0 Vision: Kostensenkung, bessere Auslastung der Produktionsmittel sowie Steuerung und Rückverfolgbarkeit auf Einzelteilebene. Frühere Versionen unterstützen bereits Konzepte wie Dezentralisierung, horizontale und vertikale Integration, Konnektivität, Einbindung von Sensorik, mobile Anwendungen und moderne Analysemethodik für Industrie 4.0.
Die wichtigsten neuen Funktionen in diesem Release:
KPI Widgets zur Darstellung von Performance Kennzahlen (KPI) für Overall Equipment Effectiveness (OEE), sowie Prozess- und Maschinenkennzahlen. Diese ermöglichen dem Anwender einen sofortigen Überblick über die Performance.
Schichtplanung – Verwaltung von Maschinen- und Personalanforderungen für Arbeitsgruppen, Verteilung des Personals zwischen Teams und Schichten in anwenderfreundlichen Kalenderansichten zur effektiven Einsatzplanung.
Mapping unterstützt die Definition, Bearbeitung und Anzeige von 2-dimensionalen Maps (z.B. Wafermaps, Test Boards, Strip Maps) auf mehreren Ebenen und Verknüpfung mit dem jeweiligen Material. Die Stückzahlen der Maps können direkt mit den Stückzahlen der repräsentierten Materialien verknüpft werden und bei der Erfassung von Verlusten oder Qualitätsklassen kann auf Einzelteilebene eine direkte Buchung im MES erfolgen. Damit ist eine vollständige und detaillierte Rückverfolgbarkeit gewährleistet.
cmNavigo 4.3 bring außerdem Verbesserungen bei Dispatching, Wartungsmanagement, Material Tracking, Reporting und Analyse, Maschinenbuchungen, Feinplanung, SPC sowie im Basisframework zur Erhöhung der Flexibilität.
„Mit der Verbreitung von Industrie 4.0 und anderer visionärer Trends in modernen Fertigungsunternehmen müssen diese lernen, bis auf die Einzelteilebene zu steuern, und gleichzeitig sicherstellen, dass ihre hochqualifizierten Mitarbeiter intelligent eingesetzt werden. Die aktuelle Performance muss jederzeit sichtbar sein, um schnelle Entscheidungen in einem stark veränderlichen Umfeld zu treffen. Unser Produkt hat nicht nur die nötige Architektur für die Industrie 4.0, sondern auch die Funktionalität für eine automatisierte und agile Arbeitsweise,“ sagt João Cortez, Product Manager bei Critical Manufacturing. „Die neue Funktionalität wird produzierenden Unternehmen bei der Erhöhung ihrer operativen Performance helfen und ihnen neue Angebote an ihre Kunden ermöglichen.”
cmNavigo 4.3 steht ab sofort für den Einsatz in den Branchen Halbleiterfertigung, Elektronikindustrie, Medizintechnik und anderen Fertigungsunternehmen weltweit zur Verfügung. Critical Manufacturing’s anerkannte Service Teams unterstützen Kunden mit ihrer langjährigen Erfahrung in moderner Informationstechnologie, Business Intelligence, Migration veralteter MES Systeme und Neuinstallationen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Critical Manufacturing Deutschland GmbH
Maria-Reiche-Str. 1
01109 Dresden
Telefon: +49 (351) 4188-0639
Telefax: +49 (35205) 120020
http://www.criticalmanufacturing.de
Ansprechpartner:
Tom Bednarz
Managing Director / Geschäftsführer
+49 351 4188 0639
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Critical Manufacturing Deutschland GmbH
- Alle Meldungen von Critical Manufacturing Deutschland GmbH