pds startet bundesweite Unternehmertour 2016 mit 13 Stationen

Pressemeldung der Firma pds GmbH

Die pds GmbH, Spezialist für Cloud- und App-fähige Handwerker-Lösungen mit Sitz in Rotenburg an der Wümme, geht auf Roadshow. Unter dem Motto „Digitale Zukunft im Handwerk“ macht die pds an insgesamt 13 Stationen quer durch Deutschland Halt, um gemeinsam mit ihren lokalen Vertriebspartnern über die aktuellsten Trends und Entwicklungen rund um das Thema Handwerkersoftware zu informieren. Die Auftaktveranstaltungen in Bielefeld, Leipzig und Wesel im April 2016 gaben den Startschuss für die pds Unternehmertour, die noch bis in den September 2016 läuft und sich insbesondere an moderne und serviceorientierte Handwerksbetriebe richtet.

Die Teilnehmer der Veranstaltungsreihe erwartet dabei ein vielseitiges Programm aus interaktiven Live-Präsentationen, spannenden Diskussionen zu den neuesten IT-Trends und einer Kommunikationsplattform zum persönlichen Erfahrungsaustausch. Wie schaffe ich die durchgängige Digitalisierung meiner Kundendienst-Abläufe? Wie erhalte ich aus meiner Finanz- und Kostenrechnung automatisiert individuelle Kennzahlen zur Steuerung meiner Geschäftsprozesse? Und welche Instrumente unterstützen mich dabei, mehr Transparenz bei der Planung und Abwicklung meiner Aufträge zu schaffen und eine übergreifende Informationsverfügbarkeit in der gesamten Wertschöpfungskette sicherzustellen? Zu diesen und weiteren Themen der digitalen Transformation im Handwerk informieren das pds Team und seine Partner sehr praxisorientiert in insgesamt vier Workshop-Stationen:

  • modernes Handwerk macht mobil
  • leistungsstarke Finanz- und Kostenrechnung
  • digitale Personalakten aus Lohn- und Personalwesen
  • Forum zum Austausch zukünftiger IT-Trends

Die pds und ihre Partner lädt Kunden und interessierte Handwerksunternehmen ein, Gast bei der pds Unternehmertour 2016 zu sein, sich miteinander zu vernetzen und aus erster Hand zu erfahren, wie sich die Zusammenarbeit durch die Vernetzung aller Mitarbeiter verbessern und sich mit der Digitalisierung gleichzeitig Kosten einsparen lassen. Darüber hinaus haben Unternehmen im Anschluss die Möglichkeit, sich für einen persönlichen Präsentationstermin vorzumerken, um sich die pds Software und die Apps live und vor Ort einmal im Praxiseinsatz zeigen zu lassen.

Daten und Anmeldung

Eine vollständige Übersicht der pds Unternehmertour 2016 Stationen und Details erhalten Interessenten unter www.pds.de. Die Anmeldung zu den kostenfreien Tages-Veranstaltungen erfolgt über die jeweiligen pds Partner.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
pds GmbH
Mühlenstr. 22-24
27356 Rotenburg
Telefon: +49 (4261) 855-302
Telefax: +49 (4261) 855-371
http://www.pds.de



Dateianlagen:
Mit 40 Jahren Markterfahrung betreut pds heute mehr als 3.000 Handwerksbetriebe mit ganzheitlichen IT-Lösungen. Unter „ganzheitlichen Lösungen“ verstehen wir nicht nur die Beratung rund um unsere Produkte, sondern auch das Vermitteln von Branchen-Know-how und die professionelle Unterstützung und Beratung zu Ihren Geschäftsprozessen sowie zu aktuellen Technologien. Ein bundesweites Partnernetz bis hin nach Österreich bietet vor Ort optimale Beratung, Service und Support sowie Schulungen und Workshops in den eigenen Seminarzentren. Als moderner Handwerksbetrieb müssen Sie vor allem schnell, zuverlässig und kundenorientiert agieren. Damit Sie Ihre Arbeitsabläufe so effizient und einfach wie möglich gestalten können, bieten wir eine auf Ihr Handwerk spezialisierte Software. Durch unsere langjährige Erfahrung in Software und Branche wissen wir genau, welche speziellen Anforderungen Sie als Unternehmer an die IT stellen. Neueste Technologien und kontinuierliche Weiterentwicklung finden sich in unseren Cloud-Lösungen und Apps für den mobilen Kundendienst oder den Einsatz auf der Baustelle wieder. Innovativ, technologisch und qualitativ die besten Lösungen und Dienstleistungen für das Handwerk und Baugewerbe anbieten - das ist unsere Vision, der wir mit unseren 100 Mitarbeitern täglich ein Stück näher kommen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.