Baustelle der Superlative über 30 km im 24/7-Betrieb - im Kompletteinsatz mit den firmApps der Bau-ELSE.de
Am 28.April startete die Baustelle BAB 9 AS Holledau ab Ingolstadt Richtung München. Das Besondere: 30 km über 7 Monate im laufenden Betrieb über Fahrseitenwechsel. Baustelle bis zum Horizont. Es handelt sich um eine 7/24-Baustelle, die von den Firmen STRABAG und Max Bögl betrieben wird. Beide haben sich für das LeanManagement und die Baustellen-Logistik der PRAXIS EDV-Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG aus Pferdingsleben entschieden.
Warum hat man sich die Arbeitsgemeinschaft für das PRAXIS-LeanManagement entschieden:
1.vollständige Automatisierung und Registrierung im Bereich Asphalt-Fräsgut
a) Automatische Erfassung des Andockens an die Asphalt-Fräsmaschine
b) Automatische Registrierung beim Abdocken von der Asphalt-Fräsmaschine
c) Anfahrt auf die Baustelle mit Wartezeitauswertung bis zum Andocken an der Asphalt-Fräsmaschine
d) Anfahrt an das Asphaltmischwerk und Ablieferung von Asphalt-Fräsgut.
2. Die Bauunternehmen verlassen sich nicht auf ein beliebiges OrtungsApp, sondern auf ein nicht manipulierbares Ortungssystem, welches 100% sichere Daten liefert.
a) Einteilung in Aufenthalt Werk
b) Zufahrt Richtung Baustelle – Ankunft Baustelle – Wartezeiten bis zum Abladezeitpunkt – Andocken Fertiger – Reinigungszeit – Verlassen Baustelle
c) Zufahrt Richtung Fräsplatz – Ankunft Fräsplatz – Andocken Fräser – Beladezeit – Verlassen Fräsbereich
d) Zufahrt Richtung Werk – Ankunft Werksbereich – Entladung Fräsbereich – Wartezeit im Asphalt Mischwerk – beladen Asphalt – Verlassen Werk
e) Berücksichtigung Ruhezeiten sowie Fahrer- und Fahrzeiten-Verwaltung
3. Klare Positionsdaten eines jeden Fahrzeuges welches für diese Baustelle im Einsatz ist. Damit verlässliche Logistikdaten.
4. Hochrechnung der Vortriebsgeschwindigkeit des Asphalt-Fertiger und/oder der Maschinengruppe auf der Basis der vorhandenen Straßen-Daten, und aller Fahrzeuge die das Asphaltmischwerk Richtung Fertiger verlassen haben. Minutengenaue Ankunftszeit Berechnung – Ankunft Baustelle. Ebenfalls minutengenaue Ankunftszeit im Asphaltmischwerk
5. Jeder Lieferschein des Asphalt-Mischwerks (ohne Programmieranpassung) wird direkt auf die Bau-ELSE.de übertragen und sofort als XML Datei für die weitere Verarbeitung in der Bau-Software (z.B. ARIBA, BRZ, BauVision, Nemetschek) zur Verfügung gestellt.
6. Volle Integration der Disposition mit Fahrzeugzuordnung auf die KFZ- Nummer und Lieferschein.
7. Das gesamte Auswertesystem greift auf das Datawarehouse zu, welches ausschließlich gesammelte Daten beinhaltet, die vollständig durch Sensor Erfassung-ermittelt wurden.
8. Integration von TomTom mit Arbeitszeiterfassung, Tourenverfolgung, technische Daten, und wenn gewünscht komplette WEBFLEET-Informationen.
9. Aufnahme der Mischgut-Temperatur direkt beim Beschicken des Asphaltmischgut Fertiger.
10. Keine morgendliche neue Ausgabe von Ortungssystemen im Asphaltmischwerk an die im Einsatz eingeteilten Fahrzeuge. Somit klare Zuordnung zum KFZ immer vorhanden.
11. Komplette Integration der Fahrzeugdisposition von eigenen Fahrzeugen und Fremdfahrzeugen mit digitalen Tachograph sowie Fahrerdaten.
Optional steht noch zur Verfügung:
• Integration der kompletten Qualitätssicherung und Probenentnahme einschließlich Labor
• Zugriff direkt auf die Produkt-Qualitätszertifizierung und Konformitätserklärung
• Zulauf von Rohstoffen mit Bestellwesen für Asphaltproduktion und Asphaltmischwerksauslastung schon Wochen vor Beginn der Lieferungen
• Vollständige Kolonnenplanung in direkter Verbindung zur Mischgutbestellung
• Integrierte Speditionsgutschriftverfahren für Fremd-Spediteure
Sie möchten diese oder eine andere Baustelle live erleben und den technologischen Background näher kennen lernen? Dann sprechen Sie mit PRAXIS für einen Baustellenbesuchstermin.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG
Lange Straße 35
99869 Pferdingsleben
Telefon: +49 (36258) 566-0
Telefax: +49 (36258) 566-40
http://www.praxis-edv.de
Ansprechpartner:
Rebecca Kohler
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (36258) 566-73
Weiterführende Links
- Originalmeldung von PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG
- Alle Meldungen von PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG