Sony Entertainment Network: Ab jetzt gibt es die Music Unlimited App für iPhone und iPod touch

Pressemeldung der Firma Sony Europe Limited

Die App für den cloudbasierten Musikdienst steht ab sofort im App Store zur Verfügung. Damit erhalten nun noch mehr Musikliebhaber Zugang zum Sony Entertainment Network.

15 Millionen Songs mit einer App: Music Unlimited gibt allen Abonnenten überall und jederzeit Zugriff auf einen globalen Musikkatalog, bei dem die verschiedensten Geschmäcker voll auf ihre Kosten kommen. Ab heute können sich nun auch alle Besitzer eines aktuellen iPhone oder iPod touch die App kostenlos herunterladen.

„Angesichts der immer stärkeren Verbreitung internetfähiger Geräte, erwarten Konsumenten heute uneingeschränkten Zugriff auf digitale Unterhaltungsangebote sowie die Möglichkeit, immer und überall die gleichen Songs, Videos oder Fotos abrufen zu können – unabhängig vom verwendeten Gerät“, sagt Tim Schaaff, Präsident von Sony Network Entertainment International. „Die Bereitstellung des Services Music Unlimited für iPhone und iPod touch ist einer von vielen Wegen, die wir einschlagen, um mehr Musikfans auf der ganzen Welt zu erreichen und dabei das hochwertige Entertainment zu garantieren, für das das Sony Entertainment Network insgesamt bekannt ist.“

iPhone und iPod touch sind die neuesten Ergänzungen eines breiten Spektrums von Drittanbietergeräten und Produkten von Sony, auf denen der Music Unlimited Service verfügbar ist. Dazu zählen die PlayStation3, PlayStationVita, BRAVIA TV-Geräte, Android Tablets und Smartphones wie das Sony Xperia. Mit der neuen App können die Konsumenten die Songs ihrer Musikbibliothek, Playlists und vorgefertigte Kanäle hören, mühelos neue Songs zu Wiedergabelisten hinzufügen, ähnliche Künstler und Titel finden und nach Genre suchen.

„Wir möchten, dass die Konsumenten jederzeit die Möglichkeit haben, den Music Unlimited Service auf dem Gerät ihrer Wahl zu nutzen“, erklärt Michael Aragon, Vice President und General Manager of Digital Video and Music Services, Sony Network Entertainment International. „Dank der neuen App für iPhone und iPod touch können Nutzer mit Basis- oder Premium-Abo ihre Lieblingsmusik jetzt auf einer Reihe der beliebtesten internetfähigen Geräte hören – zu Hause und unterwegs.“

Die neue iPhone und iPod touch App für Music Unlimited kann ab heute kostenlos aus dem App Store heruntergeladen werden.

Über Music Unlimited

Music Unlimited ist ein cloudbasierter digitaler Musikdienst, der einen globalen Katalog von mehr als 15 Millionen lizenzierter Songs bietet. Dazu zählen Titel aller großen US-Labels, führender unabhängiger Plattenfirmen und bedeutender Musikverlage weltweit. Music Unlimited startete im Dezember 2010. Mittlerweile ist der Service in 16 Ländern zugänglich und auf einem breiten Spektrum internetfähiger Geräte von Sony und anderen Herstellern verfügbar. Die große Bandbreite unterstützter Geräte, die große Reichweite und der Umfang des Musikkatalogs machen Music Unlimited zum ultimativen Musik-Abonnementdienst für Nutzer, die immer und überall Zugriff auf ihre Musik haben möchten. Das Basis-Abonnement kostet pro Monat 3,99 Euro und das Premium-Abo 9,99 Euro. Weitere Informationen gibt es unter: http://www.sonyentertainmentnetwork.com/….

Über Sony Entertainment Network

Das Sony Entertainment Network ist die ultimative Quelle für digitale Musik, Filme, Spiele und mehr. Als globale, umfassende Netzwerkplattform macht das Sony Entertainment Network den Nutzern alle digitalen Unterhaltungsangebote von Sony bequem über ein einziges Konto zugänglich und deckt dabei ein wachsendes Spektrum von Drittanbieter- und Sony Geräten ab. Weitere Informationen über das Sony Entertainment Network gibt es unter:

http://blog.sonyentertainmentnetwork.com/…

http://www.sonyentertainmentnetwork.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sony Europe Limited
Kemperplatz 1
10785 Berlin
Telefon: +49 (1805) 252586
Telefax: +49 (89) 4136-9000
http://www.sony.de/presse

Sony ist einer der führenden Anbieter von Produkten aus den Bereichen Audio-, Video-, Kommunikations- und Informationstechnologie für Endverbraucher sowie für professionelle Anwender. Das Unternehmen ist weltbekannt für seine audiovisuellen Produkte, wie beispielsweise BRAVIA(TM) High Definition LCD-Fernseher, Cyber-shot(TM) Digitalkameras, Handycam® Camcorder, "α" (Alpha) Digitale Spiegelreflexkameras und Walkman® MP3-Player sowie VAIO(TM) Computer und professionelle HD Broadcast-Systeme, allen voran die Modelle der XDCAM(TM) HD-Serie. Sony bietet als einziger Anbieter eine komplette High Definition-Wertschöpfungskette und zählt mit den Geschäftsbereichen Elektronik, Musik, Film, Games und Online zu den führenden Digital Entertainment-Marken. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 170.000 Mitarbeiter. Mit dem langfristig angelegten Fußball-Engagement - offizieller Sponsor der UEFA Champions League bis 2012, offizieller FIFA-Partner bis 2014 und weltweiter Sponsor der FIFA-Fußballweltmeisterschaft(TM) 2010 und 2014 - sorgt Sony bei zahllosen Fans weltweit für Begeisterung. "Sony", "WALKMAN", "VAIO", "Cyber-shot", "Handycam", "α", "BRAVIA" und "XDCAM" sind registrierte Warenzeichen oder Warenzeichen der Sony Corporation. Alle anderen Warenzeichen oder registrierten Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.