Pressemeldung der Firma HEINRICH KIPP WERK KG
Das HEINRICH KIPP WERK erweitert sein Sortiment um einstellbare ROHRGRIFFE aus Aluminium. Die Vorteile des Griffs: extrem leicht durch das Aluminiumrohr, ansprechendes Design und flexible Befestigungsmöglichkeit durch die frei positionierbaren Endstücke.
Mit dem neuen variablen Befestigungskonzept präsentiert KIPP einen praktischen Griff für den Anlagen- und Maschinenbau. Die Haltestücke sowie das Halterohr bestehen aus Aluminium. Die Materialien sind eloxiert, wobei die Haltestücke wahlweise in schwarz oder in aluminiumtypischem Silbergrau angeboten werden.
Der Griff lässt sich flexibel montieren, da die Haltestücke am ROHRGRIFF frei positionierbar befestigt werden können. Die Befestigung des Rohres an den Haltestücken wird mit Querschrauben realisiert und garantiert ein drehfreies und stabiles Bedienen des Griffes.
Die Montage der Haltestücke erfolgt von der Rückseite des Griffs. Bei größeren Grifflängen können auch mehrere Haltestücke verwendet werden, diese sind separat als Zubehör bestellbar.
Die Grifflängen werden von L=250 mm bis L=600 mm angeboten, die Endkappen des ROHRGRIFFS sind aus schwarzem Polyamid.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HEINRICH KIPP WERK KG
Heubergstraße 2
72172 Sulz am Neckar
Telefon: +49 (7454) 793-0
Telefax: +49 (7454) 793-33
http://www.kipp.comDateianlagen:
Das HEINRICH KIPP WERK ist Hersteller von Spanntechnik, Normelementen und Bedienteilen. Wir bieten ein umfassendes Produktspektrum mit mehr als 18.000 Artikeln.
Alle Produkte sind ausgereift in Form und Design. Sie funktionieren zuverlässig, sind langlebig und nachhaltig lieferbar. Dafür steht das traditionsreiche, inhabergeführte Unternehmen.
SICHER MIT KIPP
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.