Linux zum Anfassen

Die bitbone AG beteiligt sich am europaweiten Linux Presentation Day

Pressemeldung der Firma bitbone AG

Der Linux Presentation Day findet am 30.04.2015 bei Organisationen und Unternehmen in über 80 deutschen Städten und zehn europäischen Ländern statt. Ziel des Linux Presentation Days ist es, Interessierten Linux näher zu bringen und live im Arbeitsumfeld oder auch für den privaten Gebrauch zu zeigen.            

Bei der bitbone AG in der Prymstaße 3 in Würzburg können sich Besucher am 30. April 2016 von 10:00 bis 15:00 Uhr über Linux informieren und sich während des gesamten Tages Linux selbst ansehen und ausprobieren. Parallel dazu finden immer wieder kurze Vorträge statt, in der die Linux-Welt und die Unterschiede zu Windows erläutert werden:

Unterschiede zwischen Windows und einem Linux-basierten Betriebssystem

Installation eines Linux-basierten Betriebssystems

Verzeichnisstruktur eines Linux-basierten Betriebssystems

Was ist Open Source?

Was ist ein Raspberry Pi und warum ist er so beliebt?

Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.

Die Organisation des Linux Presentation Days bei der bitbone AG und die Erarbeitung und Durchführung der Vorträge liegen zu großen Teilen in der Verantwortung der Auszubildenden der bitbone AG, die damit ein besonderes Engagement zeigen. Als IT-Dienstleister mit dem Schwerpunkt Linux und Open Source liegt der bitbone AG, die in diesem Jahr ihr 15jähriges Jubiläum feiert, die Verbreitung der freien Software besonders am Herzen.

Weitere Informationen zum Linux Presentation Day: http://www.linux-presentation-day.de/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
bitbone AG
Prymstraße 3
97070 Würzburg
Telefon: +49 (931) 250993-10
Telefax: +49 (931) 250993-199
http://www.bitbone.de

Ansprechpartner:
Ann-Kathrin Jacobs



Dateianlagen:
    • logo: Linux Presentation Day
Die bitbone AG ist ein im Jahre 2001 gegründetes Systemhaus aus Würzburg mit Fokus auf Open Source und Linux. Dabei liegt einer der beiden Schwerpunkte im Bereich Standardtechnologien, die komplexe IT-Infrastrukturen bilden, wie z. B. Servertechnologien, Plattformen, Virtualisierung und Automatisierung. Zudem spielen auch die entsprechenden Securitymaßnahmen durch Monitoring, Backup, Firewalls sowie Antimalware eine große Rolle. Die bitbone AG arbeitet in diesen Bereichen eng mit den Partnern Red Hat, Univention, Puppet Labs, NoMachine, SEP, Sophos, Kaspersky u. a. zusammen. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Bereich Informationsmanagement, der Mitarbeitern alle Tools zur Verfügung stellt, die sie für eine effiziente Arbeit benötigen. Hierzu gehören Groupware, komplette E-Mail-Systeme und Archivierung. Die bitbone AG setzt auf namhafte Produkte auf Open-Source-Basis, wie z. B. Zarafa. Weitere Informationen: www.bitbone.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.