Archivierung ganz ohne Mausklick: Automatisierte Archivierung in DALIM ES dank Archiware P5

DALIM ES bietet Trigger zum automatischen Archivieren einzelner oder aller Dateien eines Projekts in beliebigen Workflow-Phasen

Pressemeldung der Firma DALIM SOFTWARE GmbH

DALIM SOFTWARE (www.dalim.com), Entwickler von hocheffizienten, skalierbaren Softwarelösungen für die Entwicklung, Produktion und Verwaltung crossmedialer Inhalte, hat die Software Archiware P5 in DALIM ES integriert, um eine einfache Archivierungsmöglichkeit zu bieten.

Durch die Archivierung in DALIM ES können Nutzer Speicherplatz und Geld sparen, eine zentrale Datenspeicherung realisieren und digitale Ressourcen langfristig sichern. Bei den anstehenden Anwendergruppentreffen EuroDUO und US DUO sowie bei der drupa (Halle 07a/E41) demonstriert DALIM SOFTWARE die Integration von Archiware P5 im Rahmen der Präsentation der neuen Version 5.0 von DALIM ES.

Mit DALIM ES steht ein fortschrittliches Asset Management System zur Verfügung; eine Möglichkeit zur Archivierung fehlte jedoch bisher. Von der Backup-Erstellung mit dem Duplizieren von Daten für den Produktionsalltag unterscheidet sich das Archivieren durch die Migration der Endprodukte. Bei der Archivierung wird – eher auf lange als auf mittlere Sicht – eine stetig anwachsende Datenmenge erstellt, die ständig kontrolliert und verwaltet wird. Obwohl in vielen Unternehmen nach Projektabschlüssen keine kurz- bis mittelfristige Notwendigkeit besteht, Bilder oder andere Inhalte wiederzuverwenden, sollen diese Materialien in der Regel doch zu Referenzzwecken erhalten bleiben. Die Inhalte werden deshalb auf Medien wie DVDs oder Tapes archiviert. Nach umfassenden Recherchen kam DALIM SOFTWARE zu dem Schluss, dass Archiware P5 in diesem Zusammenhang eine außergewöhnlich gute Lösung ist. Anbieter der Software ist das etablierte deutsche Unternehmen Archiware GmbH (http://www.archiware.de), das seit 14 Jahren im Geschäft ist und dem mehr als 14.000 Nutzer vertrauen.

„In der Vergangenheit war Archiware praktisch ein Nachbar eines unserer wichtigsten Wiederverkäufer in Deutschland, daher ist uns Archiware schon seit Jahren vertraut“, erklärt Carol Werlé, CEO von DALIM SOFTWARE. „Seit wir begonnen haben, Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit in Bayern zu erkunden, ist die Zahl der gemeinschaftlichen globalen Chancen für uns sprunghaft angestiegen. Als wir Funktionen für das Asset Management in DALIM ES weiterentwickelten und die Rolle des Servers beim Speichern grafikintensiver Inhalte ausbauten, war die intelligente Verknüpfung unserer Lösungen mit Archiware P5 ein logischer Schritt. Anders als die meisten Implementierungen bietet DALIM ES intelligente Trigger und Aktionen an beliebigen Stellen innerhalb von Geschäftsprozessen oder technischen Arbeitsabläufen, sodass eine nahtlose Archivierung möglich ist.“

Archiware P5 wird in der Regel über einen Webbrowser konfiguriert. Mithilfe eines neuen Plug-ins bietet DALIM ES jedoch Auslöser für das automatische Archivieren einzelner oder aller Dateien eines Projekts in beliebigen Workflow-Phasen. Die Archivierungsrichtlinie lässt sich über eine Vorlage leicht konfigurieren. Möglich ist selbstverständlich auch das manuelle Archivieren. Archivierungs- und Wiederherstellungsvorgänge für Dateien können ausgehend von einer Metadatensuche gestartet werden. Besonders attraktiv an P5 ist die browserbasierte Funktionsweise, die das Programm betriebssystem- und hardwareunabhängig macht. Der Einsatz ist sowohl mit Festplatten als auch mit Tapes möglich – nicht nur zum Archivieren sondern auch zum Klonen oder Anlegen von Backups.

In DALIM ES ist das jeweilige Asset noch in der Datenbank vorhanden und über eine Metadatensuche zu finden. Zudem speichert DALIM ES Vorschauen und Miniaturbilder der Inhalte auf dem Server. Vor dem Zugriff auf ein Tape- oder Festplattenlaufwerk kann deshalb genau geprüft werden, welche Inhalte dort zu finden sind.

DALIM SOFTWARE hat die Integration von Archiware P5 in DALIM ES abgeschlossen. Archiware P5 wird über das internationale Händler- und Wiederverkäufernetz angeboten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DALIM SOFTWARE GmbH
Straßburger Str.6
77694 Kehl
Telefon: +49 (7851) 91960
Telefax: +49 (7851) 73576
http://www.dalim.com

Die DALIM SOFTWARE GmbH mit Sitz in Kehl (Deutschland) bietet hocheffiziente, skalierbare Softwarelösungen für die Erstellung, Produktion und Verwaltung crossmedialer Inhalte - Lösungen, die speziell auf global agierende Vertreter der Medien- und Kommunikationsbranche zugeschnitten sind. Seit 1985 zählen Verlage, Verlagsdruckereien, Agenturen und Markenartikler von internationalem Renommee ebenso wie eine Vielzahl qualitäts- und serviceorientierter Premedia- und Druckdienstleister jeder Größenordnung zum Kundenstamm des Unternehmens. Bei ihnen haben sich die innovativen Technologien von DALIM SOFTWARE stets im Einsatz bewährt. Im Zentrum des Portfolios stehen die hochproduktiven, modular aufgebauten Software-Engines TWIST, DIALOGUE Engine und ES, aus denen sich spezialisierte Teamarbeitslösungen für die verschiedensten Medieninhalte zusammenstellen lassen. Die flexibel konfigurierbaren Schnittstellen ermöglichen die Integration in kundenorientierte Anwendungen und die nahtlose Anbindung an Geschäftsprozesse.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.