Ein Jahr nach dem Launch zur HMI 2015 wächst das kostenlose E-CAD-Datenportal wscaduniverse.com weiterhin rasant. Mit aktuell über 120 Herstellern und mehr als 1,1 Millionen Artikeldaten im WSCAD- und EPLAN*-EDZ-Format ist es inzwischen die größte E-CAD-Datenbibliothek der Welt. Täglich verzeichnet das Portal durchschnittlich 2.100 Suchanfragen und 3.300 Downloads.
wscaduniverse.com hat im Arbeitsalltag vieler E-CAD-Anwender längst einen festen Platz. Und auch bei Herstellern trifft das Angebot auf große Akzeptanz. Neu hinzu gekommen sind zum Beispiel namhafte Firmen aus der Automationsbranche und Gebäudeautomatisierung: unter ihnen Balluff, Deos, Lohmeier, Wenglor, Bartec, Mehler, Siemens, Wago oder PULS mit Datensätzen im WSCAD- und Eplan*-Format und exklusiv im Eplan*-Format die Hersteller Eldon, Iskra oder J. Schneider. Über wscaduniverse.com bringen sie ihre Produkte auf die Bildschirme von über 135.000 Anwendern weltweit und erhalten jetzt zudem Informationen darüber, wie oft und in welchem Zusammenhang ihre Produktdaten angefragt und heruntergeladen werden.
Der technische Ausbau von wscaduniverse.com läuft auf Hochtouren. Neben den bekannt schnellen Such- und Filterfunktionen erleichtert die neue textsensitive Suche die Arbeit mit wscaduniverse.com: wie von Navis oder google & Co bekannt reagiert die Software in Echtzeit auf den eingegeben Suchbegriff und stellt die möglichen Ergebnisse in einen „Autocomplete-Menü“ zur weiteren Auswahl dar. Anstelle einer fix vorgegebenen Vorauswahl nähern sich Suchende so intuitiv und sehr schnell den gewünschten Ergebnissen, besonders bei komplexen Herstellerangeboten. Ebenfalls neu ist die Artikelanfrage: Finden Anwender ein von ihnen gesuchtes Produkt nicht, können sie per Mausklick eine Artikelanfrage an WSCAD starten. Ein neuer Service aus dem Portfolio der WSCAD Global Business Services ergänzt das Angebot: Anwender wie Hersteller können zu günstigen Konditionen EPLAN*-Daten von ihren Produkten erstellen lassen.
„Wenn Anwender bei ihrer täglichen Arbeit Artikeldaten selbst erstellen, müssen sie dafür im Schnitt zirka 30 Minuten pro Artikel aufwenden. Das ist viel wertvolle Arbeitszeit, die durch Nutzung von wscaduniverse.com eingespart werden kann,“ sagt Dr. Axel Zein, Geschäftsführer der WSCAD electronic GmbH. „Mit wscaduniverse.com erreichen wir in Deutschland über 70 Prozent des E-CAD-Marktes. Der kostenlose Zugang für Nutzer und die kostenlose Einstellung ihrer Produktdaten für Hersteller sind fester Bestandteil unserer Firmenphilosophie und Strategie, schnelle und zuverlässige E-CAD Lösungen bei einem überlegenen Preis-Leistungsverhältnis und signifikanten Mehrwerten zu liefern.“ Das Datenportal ist weltweit und in verschiedenen Sprachen verfügbar. Die Artikeldaten werden immer sofort nach ihrer Erstellung frei geschaltet und sind zeitnah verfügbar.
WSCAD auf der HMI, Halle 6, Stand K43
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WSCAD electronic GmbH
Dieselstraße 4
85232 Bergkirchen
Telefon: +49 (8131) 3627-0
Telefax: +49 (8131) 3627-50
http://www.wscad.de
Ansprechpartner:
Thomas Walker
+49 (89) 43589587