Als führender Hersteller von analytischen In-Memory Datenbanksystemen ist EXASOL ab sofort auch als Datenquelle für Tableau Online, die gehostete Version von Tableau Server, verfügbar
Tableau Online ist Tableaus Saas-basierte Cloud-Lösung. Sie befähigt Unternehmen jeder Größenordnung dazu, Erkenntnisse in der Cloud sicher zu veröffentlichen und freizugeben – und das Ganze ohne hohe Hardwarekosten oder lange Einrichtungszeiten. Mit der Lösung lassen sich Live-Verbindungen mit einer Vielzahl an Datenquellen herstellen, darunter nun auch EXASOL ab Version 4.2. Anwender profitieren in erster Linie von leistungsstarker In-Memory Performance in ihrer gewohnten SaaS-basierten Analytics-Umgebung.
Aaron Auld, CEO der EXASOL AG erklärt dazu: „Die Notwendigkeit performanter Analysen steigt parallel zum exponentiellen Wachstum der Datenmengen über sämtliche Branchen hinweg. Um in diesem Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen das volle Potenzial ihrer Daten ausschöpfen. Eine leistungsfähige In-Memory Datenbank kombiniert mit intuitiver Visualisierung-Software wird damit zum unabdingbaren Kriterium. Unternehmen, die bereits Tableau im Einsatz haben, profitieren somit von mehr Auswahl- und Gestaltungsmöglichkeiten für Ihre Analysen, denn EXASOL ist wiederum über Microsoft Azure, Amazon Web Services und der eigenen EXASOL Cloud verfügbar.“
Bei der Entwicklung der Lösung standen die Anwender im Vordergrund. Datengetriebene Unternehmen sind auf schnelle Analysen und Visualisierung angewiesen und bekommen nun noch ein Stück mehr Flexibilität. Nach der Bekanntgabe des Tableau Turbos von EXASOL für die Server Version im vergangenen Jahr, ist die Erweiterung des EXASOL Portfolios um Tableau Online die logische Konsequenz.
„Immer mehr Unternehmen sind oder werden datengetrieben. Es ist somit essentiell, dass sie ihre Daten zu jedem beliebigen Zeitpunkt und an jedem Ort analysieren können. Sie kommen so schneller zu fundierten Entscheidungsgrundlagen und wichtigen Erkenntnissen. Datenvisualisierungswerkzeuge wie Tableau ermöglichen ein besseres Verstehen und Nutzen der Datenmengen. Häufig scheitern diese Visualisierungen jedoch aufgrund unzureichender Latenzzeiten. Mit der Unterstützung von Tableau Online durch EXASOL als performante In-Memory Datenbank ist dieses Problem nun gelöst“, so Aaron Auld.
Eine Übersicht aller Datenquellen für Tableau Online finden Sie unter: https://www.tableau.com/de-de/products/techspecs (Tableau Online à vollständige Liste)
Eine Übersicht über alle Cloud-Anbieter, die EXASOL unterstützt, finden Sie unter: http://www.exasol.com/in-memory-datenbank/flexibles-einsatzmodell/cloud
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EXASOL AG
Neumeyerstrasse 48
90411 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 23991-0
Telefax: +49 (911) 23991-241
http://www.exasol.com
Dateianlagen: