Rödl & Partner baut IT-Prüfungs-Praxis weiter aus

Pressemeldung der Firma Rödl & Partner GmbH

Die internationale Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Rödl & Partner baut im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie das Kompetenzfeld IT-Prüfungen aus. Der IT-Experte Armin Wilting verstärkt als Partner das bundesweite Team im Geschäftsfeld Wirtschaftsprüfung und leitet den Bereich IT-Prüfung mit über 40 Mitarbeitern. Darüber hinaus verantwortet er das Projekt eAudit 2.0 zur Digitalisierung der Abschlussprüfung bei Rödl & Partner. Wilting ist Mitglied im Fachausschuss für Informationstechnologie (FAIT) beim IDW. Er wechselt von der RLT IT- und Systemprüfung GmbH in Essen, wo er als Partner IT-Prüfungen verantwortete.

„Die deutsche Wirtschaft führt global digitale Prozesse ein. Die strategische Analyse und Nutzung von Daten gewinnt immer schneller an Bedeutung. Wir haben uns als Wirtschaftsprüfer auf diese Entwicklung eingestellt und treiben unsere Agenda im Bereich der Digitalisierung voran“, erklärt der Geschäftsführende Partner Martin Wambach von Rödl & Partner. „Armin Wilting ist genau der Spezialist, den wir für den weiteren Ausbau des Bereichs IT-Prüfung gesucht haben“, ergänzt der Leiter Wirtschaftsprüfung von Rödl & Partner, Dr. Bernd Keller. „Im Rahmen unseres Projekts eAudit 2.0 wird er die Einführung einer weltweit einheitlichen Prüfungssoftware sowie die Integration der IT-Aspekte und der Datenanalyse in die Abschlussprüfung vorantreiben. Wir wollen damit unsere Mandanten dabei unterstützen, effizienter zu werden, und die Belastung durch die Abschlussprüfung reduzieren.“

Schon jetzt betreut Rödl & Partner zahlreiche Unternehmen im Bereich der IT-Prüfung. Wilting wird auch auf den Gebieten der Prüfung von Dienstleistungsunternehmen (IDW PS 951), Softwarebescheinigungen (IDW PS 880), projektbegleitenden Prüfungen bei der Einführung neuer Rechnungslegungssysteme (IDW PS 850) aber auch der IT-Compliance, des Datenschutzes und der Fraud Prevention tätig sein.

„Rödl & Partner wächst sehr dynamisch in der Jahresabschlussprüfung. Ich freue mich, hier meine über 20 Jahre gesammelte Praxiserfahrung aber auch meine Ideen zur Weiterentwicklung der Wirtschaftsprüfung einbringen zu können”, erklärt Armin Wilting. „Gerade bei der stark zunehmenden Digitalisierung der Unternehmen werde ich meine Expertise sehr gut einsetzen können.”



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rödl & Partner GmbH
Äußere Sulzbacher Str. 100
90491 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 9193-0
Telefax: +49 (911) 9193-1900
http://www.roedl.de

Rödl & Partner ist als integrierte Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft an 102 eigenen Standorten in 46 Ländern vertreten. Unseren dynamischen Erfolg in den Geschäftsfeldern Rechtsberatung, Steuerberatung, Steuerdeklaration und Business Process Outsourcing, Unternehmens- und IT-Beratung sowie Wirtschaftsprüfung verdanken wir circa 4.000 unternehmerisch denkenden Partnern und Mitarbeitern. Mehr Informationen über Rödl & Partner finden Sie im Internet unter www.roedl.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.