Noch schnellerer Dateizugriff, Auto Upload und Download, PDFs erstellen und mehr
Cortado, führender Anbieter von Cloud-Desktop-Lösungen, präsentiert eine vollständig überarbeitete Version seiner kostenlosen Cloud-Desktop-App Cortado Workplace, die auch das Potenzial von Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) für Smartphones und Tablets optimal unterstützt. Anwender profitieren so von einem vollständigen Cloud-Desktop und einem zentralen Cloud-Storage für alle Geräte. Cortado Workplace ist auch für iPad, iPhone, BlackBerry und als HTML5-Client für PC und Mac verfügbar.
Dank der einzigartigen Remote-Document-Viewing-Technologie von Cortado Workplace müssen Anwender ihre Dokumente nicht auf das Gerät herunterladen, um sie ansehen zu können. Dies reduziert sowohl die Übertragungszeit als auch die -kosten und garantiert einen noch schnelleren Dateizugriff. Ebenso lassen sich Dokumente einfach per E-Mail verschicken, ohne dass ein Download erforderlich ist. Neben der Vorschau-Funktion bietet Cortado Workplace folgende zahlreiche neue Features und Verbesserungen in puncto Benutzerfreundlichkeit.
Auto Upload und Download: Im Gegensatz zu herkömmlichen Synchronisationslösungen greift bei Auto Upload und Download für Cortado Workplace eine intelligente Ein-Weg- Synchronisation. So wird vermieden, dass das Android-Smartphone oder -Tablet mit der Vielzahl von PC-Dateien überlastet wird oder eine Datei auf dem Tablet abhandenkommt, wenn diese auf dem stationären Rechner gelöscht wird.
Mit Auto Upload werden die Inhalte lokaler Ordner auf dem Android-Gerät automatisch in den Online-Speicher von Cortado Workplace kopiert und Änderungen automatisch synchronisiert. So haben Anwender auch von ihrem PC und jedem anderen Gerät sofort Zugriff auf ihre Dateien, wie z.B. die neuesten Fotos oder wichtige Dokumente. Um Dateien automatisch zu synchronisieren oder zu sichern, wählen Android-Nutzer auf dem Smartphone oder Tablet einfach einen lokalen Ordner aus, dessen Inhalt automatisch in Cortado Workplace hochgeladen wird.
Dank Auto Download werden die Inhalte eines Cloud-Verzeichnisses automatisch auf das Android-Gerät heruntergeladen. So haben Anwender z.B. auf dem PC oder Mac erstellte Präsentationen auch offline auf ihrem Smartphone oder Tablet jederzeit griffbereit, um sie beispielsweise während eines Fluges bearbeiten zu können.
Um die mobile Datennutzung nicht zu strapazieren, können Nutzer einstellen, dass der automatische Upload und Download nur bei einer WLAN-Verbindung startet.
Exportieren als PDF und ZIP: Mit der Option „Exportieren“ konvertieren Anwender Dateien im Handumdrehen in das Universalformat PDF oder in das ZIP-Format, wenn z.B. Verträge oder vertrauliche Dokumente per E-Mail verschickt werden, aber für den Empfänger nicht editierbar sein sollen. Ebenso können Nutzer viele verschiedene Dateien mit wenigen Klicks in einem Dateipaket zur Verfügung stellen – direkt vom Android-Gerät.
Optimiertes Drucken: Als Gründer der Cloud Printing Alliance erweitert Cortado ständig die Anzahl unterstützter Druckermodelle von über 90 Druckerherstellern weltweit, damit Anwender ihre Dokumente auf tausenden Druckermodellen ausgeben können. Auch das Drucken von Testseiten und Hintergründen wurde in der neuen Version von Cortado Workplace optimiert.
Cortado Workplace kann kostenlos in allen wesentlichen App Stores heruntergeladen werden. Weitere Informationen sind unter www.cortado.de/workplace verfügbar.
Unternehmenskunden steht Cortado Corporate Server zur Installation in der eigenen Private Cloud bereit. Eine voll funktionsfähige Demoversion der aktuellen Version Cortado Corporate Server 5.5 ist erhältlich unter: www.cortado.de/corporate
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cortado AG
Alt-Moabit 91 a/b
10559 Berlin
Telefon: +49 (30) 394931-0
Telefax: +49 (30) 394931-99
http://www.cortado.com
Ansprechpartner:
Silke Kluckert (E-Mail)
Public Relations Manager
+49 (30) 3949-3166