Ausgezeichnete Lösung für mobile Instandhaltung und Service

Pressemeldung der Firma Membrain GmbH

Unter der Schirmherrschaft der TÜV Informationstechnik GmbH (TÜV NORD GROUP) sind im Jahr 2016 diejenigen Firmen prämiert worden, deren innovative IT-Lösungen einen „hohen Nutzwert“ haben und „mittelständische Unternehmen fit für eine erfolgreiche digitale Zukunft machen“. Beworben hatten sich mehrere tausend Unternehmen und sich in insgesamt 38 Kategorien dem Urteil der Fachjury gestellt. Das Münchner Software-Unternehmen Membrain GmbH hat für die Lösung MembrainPAS für SAP PM erneut die Jury überzeugt und den begehrten Preis in der Kategorie MOBILE gewonnen.

„Wir freuen uns natürlich sehr über diese Auszeichnung“, so der Geschäftsführer der Membrain GmbH, Harald Faulhaber. „Seit der letzten Prämierung im Jahr 2015 haben wir unsere Software weiterentwickelt und setzen auch weiterhin auf unsere Technologie MembrainRTC – Mobile Platform 4.0, mit der sich sämtliche Systeme und Prozesse problemlos anbinden lassen.“

Über MembrainPAS PM, der Lösung für mobile Instandhaltung und Service mit SAP PM / SAP CS

Mit MembrainPAS PM können die Daten aus SAP PM / CS auf jedem mobilen Endgerät überall dort mitgenommen werden, wo sie gebraucht werden. MembrainPAS PM ist plattformunabhängig und läuft auf sämtlichen mobilen Betriebssystemen für Smartphones/Tablets (Android, iOS, BlackBerry OS, WinPhone) oder Industrieterminals/Handhelds. Die standardisierte Schnittstelle ins SAP PM / CS ermöglicht die Nutzung sämtlicher SAP-Standardfunktionen, aber auch die Anpassung an individuelle Prozesse ist dank der Flexibilität der Lösung innerhalb kürzester Zeit realisierbar. So können z.B. Aufträge, Meldungen und Checklisten angezeigt, angelegt oder bearbeitet werden; man kann Zeiten, Mengen, Material etc. rückmelden oder sich einen Überblick über den Bestand verschaffen und das Ersatzteillager verwalten. Weitere Funktionen für sämtliche mobilen Endgeräte (Smartphones/Tablets, Scanner, Handheld-PCs etc.): Anlegen, Ändern und Anzeigen von Bestellanforderungen (BANFs), Anstoßen von automatischen Workflows, Mobile ESS (Employee Self Service) etc.

Die Highlights auf einem Blick:

  • Massive Einsparung von unnötigen Wegen und Papier
  • Schnelles Reagieren auf Ereignisse wie Stillstände, Störungen etc.
  • Vor-Ort-Verfügbarkeit von Echtzeitdaten, Historie, Dokumentationen etc.
  • Umfasst sämtliche Standardfunktionen in frei konfigurierbaren Abläufen
  • Kundenspezifische Funktionen und Prozesse leicht abbildbar
  • Hardwareunabhängig
  • On-/Offline aus einem Guss
  • Optional Multi-Backend-fähig etc.

Nähere Infos unter www.membrain-it.com/produkte/instandhaltung-sap-pm



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Membrain GmbH
Hauptstraße 1
82008 Unterhaching
Telefon: +49 (89) 520368-0
Telefax: +49 (89) 520368-12
http://www.membrain-it.com



Dateianlagen:
Die Membrain GmbH wurde 2004 durch Harald Faulhaber, ehemaliger Geschäftsführer und Vice President der ON Technology Europe und Wolfram Beck, SAP-Spezialist und ehemaliger Mitarbeiter der SAP SI gegründet. Die Membrain ist eines der ersten Unternehmen in Deutschland, die durch ihre Software MembrainRTC (Real Time Communicator) eine Kommunikation und den Datenaustausch zwischen unterschiedlichen Systemen in Echtzeit ermöglicht. Durch MembrainRTC ist es möglich, dass hochperformant unterschiedlichste Systeme z.B. mit SAP oder Navision in Echtzeit kommunizieren und somit Anfragen und Antworten austauschen, so Harald Faulhaber Gründer der Membrain. MembrainRTC bietet die Möglichkeit der Integration von z.B. ERP Systemen und moblen Endgeräten. Durch die Software MembrainRTC konnten bereits heute in namhaften Unternehmen Inventurdifferenzen auf ein Minimum reduziert, Fertigungsprozesse und die Lagerverwaltung um ein Maximum optimiert werden. Membrain hat somit zur erheblichen Kostensenkung in den Unternehmen beigetragen. Damit die Membrain ihr Wissen und Know-How in diesem umfangreichen Markt laufend erweitern und behaupten kann, bestehen zahlreiche Partnerschaften zu unterschiedlichsten Unternehmen und Herstellern und werden intensive Kontakte zu Kunden gepflegt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.