Mit IronCAD COMPOSE Mobile for iOS ist die aktuelle Version 2016 unseres kinderleicht zu handhabenden 3D-Drag-&-Drop-Planungssystems ab sofort auch kostenlos auf dem iPad verfügbar.
COMPOSE Mobile ist ein 3D-Viewer, Planungssystem und Produktkonfigurator mit der seit vielen Jahren bewährten SmartSnap Assembly Technology von IronCAD. Oder einfacher gesagt die Übertragung des „LEGO®-Prinzips“ auf jedes denkbare Baukastensystem. Mit der SmartSnap Assembly Technology haben auch völlig unerfahrene CAD-Anwender die Gelegenheit, anspruchsvolle 3D-Konstruktionen für Angebote oder Visualisierungen sehr schnell und einfach aus vorgefertigten Elementen zusammenzufügen. Bei den Bauelementen kann es sich sowohl um einzelne Bauteile als auch komplexe Baugruppen handeln. Die Elemente werden mit dem Finger einfach aus beliebigen Bauteilkatalogen am rechten Bildschirmrand in die Nähe des gewünschten Einbauortes gezogen. Alles weitere erledigt das System automatisch mittels intelligenter Fangfunktionen. Die Besonderheit besteht darin, dass die hinzugefügten Elemente automatisch in der richtigen Position und Orientierung in die Konstruktion einrasten. Neben beliebigen Attributen wie z.B. Beschreibungen und Preisinformationen können die Bauelemente zur Definition von Freiheitsgraden auch mit Zwangsbedingungen versehen werden. So wird die Kinematiksimulation auch auf mobilen Endgeräten ermöglicht. Vereinfacht gesagt weiß jedes Bauelement nicht nur, wo es hingehört sondern auch wie es sich relativ zu anderen bewegen kann. COMPOSE Mobile ermöglicht also sowohl den Zusammenbau als auch die korrekte Animation des Roboters in der Abbildung.
Neu in Version 2016 sind folgende Leistungsmerkmale:
- Verbesserte Grafikperformance ermöglicht das Handling größerer Baugruppen
- Verbesserte Darstellung von Oberflächen durch Unterstützung von Texturen
- Steigerung der Produktivität durch gleichzeitiges Verschieben von mehreren Elementen
- DesignVariations ermöglichen parametrische Elemente und somit grenzenlose Bauteilbibliotheken
- Nahtlose Kommunikation mit dem Design-Team durch verbesserte Datenübertragung
Um die Leistungsfähigkeit mobiler Geräte nicht allzu sehr zu strapazieren, arbeitet COMPOSE Mobile mit einer Light-Version der Bauelemente auf der Basis von Meshgeometrie. Nach der Übertragung der Daten in IRONCAD kann die Meshgeometrie automatisch in die üblichen Solids umgewandelt werden, so dass alle nachfolgenden Arbeitsschritte der Prozeßkette wie die Erstellung von Änderungen, Zeichnungen, Simulationen oder fotorealistischen Renderings ohne Beeinträchtigung ablaufen können.
Aufgrund der einfachen Handhabung sind Anwender in Vertrieb, Marketing und Produktmanagement bereits innerhalb weniger Stunden so weit geübt, dass sie COMPOSE Mobile produktiv nutzen können.
Mit CATIA®, Inventor®, Pro-E/CREO®, Rhino®, Siemens/Unigraphics NX®, SketchUp® und SolidWorks® werden die gebräuchlichen nativen CAD-Formate unterstützt. Neben ACIS, Parasolid und STEP sind viele weitere neutrale Formate serienmäßig integriert. Auch der Import von Punktewolken ist möglich.
COMPOSE erhalten Sie kostenlos als Bestandteil der IronCAD Design Collaboration Suite für den PC oder als COMPOSE Mobile für iOS.
Den Download, eine Kurzanleitung und ein Einführungsvideo finden Sie unter: http://www.ironcad.com/compose-mobile
oder im Apple App Store unter: https://itunes.apple.com/us/app/ironcad-compose/id933305147?mt=8&ign-mpt=uo%3D4
Die Design Collaboration Suite bietet Ihnen als modular aufgebautes System mit durchgehend einheitlicher Benutzeroberfläche universell einsetzbare Werkzeuge für nahezu alle Branchen. Mit einer einzigen Lösung lassen sich die Anforderungen von Entwurf, Design, virtueller Produktentwicklung, Detailkonstruktion, Zeichnung und Simulation bis hin zur Fertigung abdecken. Aufgrund der einfachen Handhabung sowie der ausgezeichneten Visualisierungstools wird die Suite auch gern als Produktkonfigurator und Planungssystem in Produktmanagement, Marketing und Vertrieb genutzt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LoboCAD - Wolff Engineering
Postfach 1850
32070 Bad Salzuflen
Telefon: +49 (0) 5222 - 95 96 43
Telefax: +49 (0) 5222 - 95 96 44
www.lobocad.de
Dateianlagen: