Euro 2012: Deutschland gewinnt das EM-Finale gegen Spanien mit 6:1

Mit diesem Tipp wird man Tippspielkönig in der Firma

Pressemeldung der Firma United Planet GmbH

Jetzt kann sich auch der Außendienst am Tippen der Euro 2012 beteiligen! Die App „Intrexx EM-Tippspiel“ macht’s möglich. Sie erlaubt die mobile Tippabgabe für die Spiele der diesjährigen Fußball Europameisterschaft per Smartphone. So können die Mitarbeiter auch von zuhause oder unterwegs aus auf die Siege ihrer Favoriten tippen. Auch Unternehmen, die noch kein Intrexx einsetzen, können die App kostenlos nutzen.

Bunt bemalte Menschen vor riesigen Leinwänden, ausgelassene Stimmung und Fanfeiern an allen Orten -am 8. Juni startet die Euro 2012 in Polen und der Ukraine. Zugegeben: Ein 6:1 gegen Spanien ist vielleicht etwas optimistisch. Aber wenn das Ergebnis tatsächlich eintritt, ist derjenige, der es vorausgesehen hat, mit Sicherheit der König jeder Tipprunde.

Damit die Mitarbeiter in den Unternehmen herausfinden können, welcher Kollege über den größten Fußballsachverstand verfügt, veröffentlicht der Freiburger Softwarehersteller United Planet nun ein kostenloses Intranet-Tippspiel. Das Intrexx EM-Tippspiel (www.intrexx.com/euro2012) informiert über anstehende Spielpaarungen, zeigt die Gruppen-Tabellen, Punkteberechnungen und natürlich das interne Ranking. Es wird per Mausklick ganz einfach in das Intranet integriert.

Auch Unternehmen, die noch kein Intrexx Intranet oder Enterprise Portal im Einsatz haben, können die App kostenlos nutzen und so spielerisch erste Erfahrungen mit einem Unternehmensportal sammeln.Dazu müssen sie nur die 30-Tage Testversion der Software unter www.intrexx.com herunterladen. Wichtig: Zwischen dem Zeitpunkt des Downloads und dem EM-Finale am 1. Juli sollten nicht mehr als 30 Tage liegen.

Das Besondere am Intrexx EM-Tippspiel ist, dass die Partien sogar per iPhone getippt werden können. Damit haben auch die Mitarbeiter im Außendienst die Möglichkeit, in die Tipprunde einzusteigen.Sollten die Kollegen einmal vergessen haben, ihre Tipps im Büro einzutragen, können sie dies mit dem Smartphone nun bequem zu Hause oder unterwegs nachholen. Da das EM-Tippspiel mehrsprachig (Deutsch, Englisch, Spanisch und Italienisch) ist, können die Mitarbeiter ihr Fußballwissen sogar über Landes- und Sprachgrenzen hinweg messen.

Für das Unternehmen selbst hat das Tippspiel gleich mehrere Vorteile: Indem es die Mitarbeiter zu sozialer Interaktion anregt, fördert es auf spielerische Art den Teamgeist in der Firma. Außerdem steigt durch das Tippspiel die Akzeptanz des Intranets. Mitarbeiter, die sonst vielleicht nicht in das Intranet schauen würden, werden durch das Tippspiel dazu animiert und können auf diese Weise von den Vorteilen des firmeninternen Netzwerkes überzeugt werden.

Das kostenlose EM-Tippspiel kann aus dem Intrexx Application Store für Unternehmensanwendungen (www.intrexx.com/appstore) heruntergeladen werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
United Planet GmbH
Schnewlinstraße 2
79098 Freiburg
Telefon: +49 (761) 20703-0
Telefax: +49 (761) 20703-530
http://www.unitedplanet.de

Ansprechpartner:
Dirk Müller (E-Mail)
Public Relations
+49 (761) 20703-318

United Planet gehört mit über 4.000 Installationen und mehr als 500.000 Nutzern seiner Portalsoftware Intrexx allein im deutschsprachigen Raum zu den Marktführern im Segment der mittelständischen Wirtschaft, der öffentlichen Verwaltung und bei Organisationen (z.B. Kliniken). Geführt wird das Unternehmen von Lexware-Gründer Axel Wessendorf. Mit der plattformunabhängigen Standardsoftware Intrexx lassen sich webbasierende Applikationen bis hin zu kompletten Intranets/Enterprise Portalen mit modernsten Funktionalitäten deutlich schneller erstellen als mit vergleichbaren Programmen wie z.B. Microsoft SharePoint. Intrexx erlaubt die Einbindung vorhandener Daten aus ERP-Systemen, Microsoft Exchange, Lotus Notes etc., die Erstellung produktiver Workflows und die Generierung von mobilen Apps für Smartphones und Tablet PCs aller Hersteller. Im Intrexx Application Store stehen hunderte von fertigen Apps und komplette Portale zum Download bereit.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.