FIS informiert bei Audi über Eingangsrechnungsverarbeitung in SAP

Fachveranstaltung der FIS GmbH bei Audi Neckarsulm vermittelt Know-how zur SAP-Eingangsrechnungsverarbeitung

Pressemeldung der Firma FIS Informationssysteme und Consulting GmbH

Entscheider aus Finanz- und Rechnungswesen sowie Einkauf lädt die FIS GmbH zu ihrem 4. FIS Forum am 12. Mai 2016 im Audi Forum Neckarsulm, NSU-Straße 1, 74172 Neckarsulm. Das FIS Forum ist Fachforum für SAP-Prozessoptimierung und interaktive Informationsplattform in einem. Fachvorträge vermitteln Projekt-Know-how und rechtliche Grundlagen zum Thema digitale Rechnungseingangsverarbeitung, daneben gibt es Möglichkeiten zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch.

ECM-Analyst Bernhard Zöller, Geschäftsführer der Zöller & Partner GmbH, wird auf dem FIS Forum Süd zum Thema „Mythen & Legenden zur digitalen Archivierung“ sprechen. Aus der Praxis berichten die FIS-Kunden Audi und Getinge Group, die im Bereich der Eingangsrechnungsverarbeitung mit Lösungen von FIS arbeiten und dadurch maximale Performance im SAP-Rechnungseingang erreichen. „Connected Intelligent Accounting – Bündelung des transaktionalen Accountings am Beispiel Digital Input“, lautet der Vortrag der Audi AG. Die Getinge Group informiert über „Digitalisierung von Geschäftsprozessen in Einkauf, Finanz- und Rechnungswesen im internationalen Kontext“. Von der Projektentscheidung bis zum Go-Live vermittelt FIS Projekt-Know-how mit dem Vortrag: „Transformation der Rechnungsverarbeitung – von der Umlaufmappe bis zur App“.

Besonderes Highlight des FIS Forum Süd ist eine exklusive Erlebnisführung mit Bus-Shuttle durch das Audi-Werk Neckarsulm. Über die Referentenbeiträge hinaus bietet das FIS Forum reichlich Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch über Herausforderungen, Lösungen, Innovationen und Trends der SAP-Prozessoptimierung im Allgemeinen und der Eingangsrechnungsbearbeitung in SAP im Speziellen. Dauer der Veranstaltung ist von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Interessenten gelangen unter https://www.fis-gmbh.de/anmeldung-viertes-fis-forum.html zur Online-Anmeldung und zu weiteren Informationen. Ein Early-Bird-Tarif gilt für Anmeldungen bis zum 07. April 2016.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
Röthleiner Weg 1
97506 Grafenrheinfeld
Telefon: +49 (9723) 9188-0
Telefax: +49 (9723) 9188-100
http://www.fis-gmbh.de

Ansprechpartner:
Eva Baumeister
Marketing
+49 (723) 9188-0

Die FIS Informationssysteme und Consulting GmbH ist ein unabhängiges Unternehmen mit rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, das seinen Schwerpunkt in SAP-Projekten hat. In der Tochtergesellschaft FIS-ASP GmbH betreiben und administrieren über 80 Spezialisten die SAP-Systeme von Kunden in FIS-ASP-Rechenzentren, die nach den modernsten Standards ausgestattet sind. Die FIS ist als SAP Systemhaus mit Gold-Status der Partner für die Planung der Systeme, deren Infrastruktur und Implementierung der Systeme bis hin zum Support nach dem Go-Live. Die FIS GmbH arbeitet auf allen von der SAP freigegebenen Hardware-Plattformen und pflegt langjährige, gute Partnerbeziehungen zur SAP SE, Walldorf. Die FIS GmbH ist selbstverständlich ISO 9001-zertifiziert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.