LOGINventory7: Keine Angst vor SAM

Pressemeldung der Firma Schmidt's Login GmbH

LOGINventory wächst mit der Version 7 um viele innovative und nützliche Features. Hauptfokus bei der Entwicklung war die Anpassung von LOGINventory an die Herausforderungen aktueller und virtualisierter Umgebungen und deren Software Asset Management.

Perfekte Basis für Lizenz-Audits

Das LOGINventory Lizenz-Management erkennt selbstverständlich, ob es sich um Betriebssysteme von physischen oder virtuellen Maschinen handelt, für die jeweils unterschiedliche Lizenzbedingungen gelten und verlinkt virtuelle Maschinen automatisch mit ihrem VM-Host. Die mitgelieferten Lizenzberichte gewährleisten eine lückenlose Dokumentation der gesamten Lizenz-Situation, so dass Compliance-Verantwortliche mit Hilfe von LOGINventory einem Lizenz-Audit entspannt entgegensehen können.

Erweiterte Software-Erkennung

Neben der klassischen Software-Pakete Erkennung gibt es nun auch eine Unterstützung für ISO/IEC 19770-2 SWID-Tags. Des Weiteren erkennt LOGINventory7 diverse Publishing-Verfahren wie z.B. MS Published Apps, MS App-V oder Citrix XenApp. Die Erkennung erfolgt mittels der Remote Agenten direkt vom LOGINventory7-Rechner aus – ohne zuvor ausgerollt werden zu müssen. Nicht zuletzt wurde die Exchange-Inventarisierung dahingehend erweitert, dass nun diverse Mailbox-Attribute erfasst und ausgewertet werden, etwa die aktuelle und maximale Größe oder verwendete Server Features und dafür notwendige CALs.

Erfassung von Notebooks außerhalb des LANs

LOGINventory verfügt nun über einen optionalen Windows-Agenten für Rechner, die sich nie oder nur selten im LAN befinden wie z.B. Laptops oder DMZ-Server. Dieser Offline-Agent kann den lokalen Rechner zyklisch inventarisieren und die Daten über eine verschlüsselte Internet-Verbindung an den LOGINventory7 Server senden.

Roland Lötzerich, Geschäftsführer von LOGIN, sagt über die neue Version: „LOGINventory7 erfüllt die Vorgaben großer Software-Hersteller zur Lizenz-Compliance und eignet sich ideal zum Vorbereiten und Bestehen von Lizenz-Audits. Mit dieser Version ist uns ein ganz großer Wurf gelungen, der jedem Vergleich standhält.“

Preise und Verfügbarkeit

LOGINventory ist ab sofort verfügbar. Der Einstiegspreis pro inventarisiertem Asset beträgt 6 EUR. Die kostenlose Vollversion für 20 Assets erhalten Sie im Download-Bereich des Herstellers. Der Support und alle Updates innerhalb der Version 7 sind selbstverständlich für alle Kunden kostenlos.

Mehr Informationen unter www.loginventory.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schmidt's Login GmbH
Streitfeldstr. 37
81673 München
Telefon: +49 (89) 4488870
Telefax: +49 (89) 4489970
http://www.loginventory.de



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.