Volksbank setzt auf Mobile Device Management Lösung von DIALOGS

Pressemeldung der Firma DIALOGS Software GmbH

Wenn Banken Smartphones und Tablets im Einsatz haben, hat die Sicherheit absolute Priorität. Um diese zu gewährleisten, verwaltet die Volksbank BraWo ihre mobilen Endgeräte mit der Mobile Device Management Lösung smartMan.

Damit die Angestellten der Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg jederzeit auf E-Mails, Dokumente und wichtige Termine zugreifen können, setzt die Volksbank verschiedene mobile Endgeräte ein. Um Sicherheitsrisiken auszuschließen sowie den Administrationsaufwand zu minimieren, setzt die Volksbank bei der Verwaltung dieser Geräte auf die Mobile Device Management Lösung smartMan. Hierbei nutzt die Volksbank die SaaS-Version (Software as a Service) von smartMan, wodurch keine eigene IT-Infrastruktur für das Gerätemanagement benötigt wird. Dieses SaaS-Angebot betreibt DIALOGS in einem eigenen, hochverfügbaren Rechenzentrum und kann dadurch alle Anforderungen der Volksbank im Hinblick auf Sicherheit, Funktionalität und Verfügbarkeit vollständig abdecken.

Mit smartMan können Aktionen, die sonst für jedes Gerät einzeln durchgeführt werden müssen, für alle Geräte gleichzeitig und over-the-air durchgeführt werden. Applikationen, Daten und Funktionen können über eine webbasierte Schnittstelle konfiguriert und verwaltet werden, Konfigurationen können eingespielt und gelöscht werden. Um das Gerät vor unangemessener Nutzung zu schützen, verlangen umfangreiche Compliance-Einstellungen eine Einhaltung vorgegebener Richtlinien. So können beispielsweise Kennwörter, Verschlüsslungen oder regelmäßige Synchronisationen mit dem Server erfordert werden, bestimmte Applikationen können erlaubt oder verboten werden. Sollte ein Mitarbeiter sein Gerät nicht gemäß den Richtlinien nutzen, lassen sich gewisse Funktionen, wie etwa der E-Mail-Zugang, für den Mitarbeiter sperren. Zusätzlich kann auf dem Gerät sowohl ein Lock als auch ein vollständiger oder selektiver Wipe durchgeführt werden, auch wenn das Gerät verloren gegangen ist. Somit werden wichtige Unternehmensdaten geschützt und höchste Sicherheitsstandards garantiert.

Zu dem Gerätesortiment der Volksbank BraWo gehören iPhones, iPads und Symbian-Geräte. Diese sind ebenso mit smartMan einsetzbar, wie auch Smartphones mit Android-, BlackBerry-, oder Windows Mobile- Betriebssystem.

„Wir haben uns für den Einsatz von smartMan entschieden, weil wir eine sichere, vom Betriebssystem unabhängige Lösung gesucht haben. Diese haben wir mit smartMan gefunden und setzen die Mobile Device Management Lösung mittlerweile auf ca. 90 Geräten ein. Des Weiteren gibt es einen klasse Support und nette Telefonate gratis dazu.“ (Christian Schulze, IT-Administration/Infrastruktur, Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DIALOGS Software GmbH
Selkamp 10
44287 Dortmund
Telefon: +49 (231) 4491-0
Telefax: +49 (231) 4491-100
http://www.dialogs.de

Die DIALOGS Software GmbH entwickelt als flexibler und innovativer IT-Spezialist seit 1992 individuelle Lösungen und Produkte zur optimierten Nutzung der mobilen Datenkommunikation. DIALOGS ist mit 35 Mitarbeitern der starke Partner für professionelle Business-Lösungen in der modernen Kommunikationstechnologie. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Entwicklung von Mobile Device Management Lösungen für Smartphones und Tablets sowie Remote Access Lösungen zur Optimierung, Stabilisierung und Sicherung der Kommunikation. Als Service Provider ermöglicht DIALOGS die professionelle Nutzung moderner Handyortung via GSM und GPS sowie eine schnelle und zuverlässige weltweite SMS-Kommunikation. Sämtliche Lösungen und Produkte von DIALOGS können mit allen gängigen Betriebssystemen eingesetzt werden. Dazu zählen Smartphones mit Apple iOS, Android, Windows Mobile, Symbian und BlackBerry. Die DIALOGS Software GmbH kooperiert mit Software- und Systemhäusern und führenden europäischen GSM-Netzbetreibern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.