LuK lässt den b4 Virtual Client von AmdoSoft für sich arbeiten

Der oberfränkische Energieversorger setzt für die Absicherung seiner Geschäftsprozesse auf die innovative Technologie von AmdoSoft Systems

Pressemeldung der Firma AmdoSoft Systems GmbH

Die lückenlose Strom-, Gas- und Wasserversorgung ihrer Kunden ist der Licht- und Kraftwerke Helmbrechts GmbH (LuK) im oberfränkischen Landkreis Hof eine extra Investition wert. Der regionale Energieversorger lässt den b4 Virtual Client aus dem Hause AmdoSoft Systems im 30-Minuten-Takt überprüfen, ob die gesamte Kette aus Software, Servern, Datenbanken und weiteren technischen Komponenten einwandfrei zusammenspielt und somit den Verbrauchern die Versorgung „7×24“ bereitgestellt werden kann.

Die LuK hat als regionaler Lieferant für Strom, Gas, Wasser und DSL schon lange einen Namen. Mit dem Münchner IT-Anbieter AmdoSoft Systems steht dem oberfränkischen Versorger seit mehreren Jahren ein zuverlässiger Partner zur Seite. Vor kurzem intensivierte sich die Geschäftsbeziehung zwischen den Firmen. Die LuK entschied, sich in ihrem EDV-Bereich indirekt Verstärkung zu holen, und zwar den b4 Virtual Client.

Virtueller Mitarbeiter verstärkt das IT-Team und sichert wichtige Prozesse der LuK ab

Die Münchner Spezialisten von AmdoSoft installierten im Werk in Helmbrechts nahe Hof einen Arbeitsplatz, der von einem virtuellen Mitarbeiter bedient wird. Dieser „Arbeitsplatz“ beruht im Wesentlichen auf einer vorkonfigurierten Software, die die Funktionen, Verbindungen, Dienste und Geschäftsprozesse der relevanten Anwendung testet. Vollautomatisch durchläuft der stille Kollege stets die gleichen hinterlegten Vorgänge – ganz wie der echte User an seinem Bildschirm. Die Leistung und Verfügbarkeit der Anwendung sind für ihn die wichtigsten Untersuchungskriterien.

Applikationen, Datenbanken, Anwendungsserver und andere Komponenten – die heutigen IT-Systeme bei Netzbetreibern sind komplex und greifen vielfach ineinander. Damit der Verbraucher am Ende vertragsgemäß Energie beziehen kann, muss der Lieferant dafür sorgen, dass es auf Seiten der Technologie keine Ausfälle gibt.

Test – Ergebnis – Aufzeichnung: zuverlässig und nachvollziehbar

„Insgesamt sind wir mit diesem Schritt noch besser aufgestellt. Die laufenden Kontrollen durch b4 im Hintergrund geben uns zusätzlich zum Monitoring Sicherheit. Unseren Anspruch, die Kunden 7×24 mit Energie zu beliefern, können wir mit unserer IT bestens erfüllen.“ beschreibt Eberhard Bierl, der bei der LuK als Abteilungsleiter EDV/Netzwerke das IT-Projekt leitet, die Ergebnisse.

„Ein Blick auf das Dashboard von b4 genügt – und die IT-Zuständigen wissen genau, ob die Systeme einwandfrei arbeiten.“ weiß AmdoSoft Geschäftsführer Mario Griffith. „Falls der Virtual Client von b4 ein Problem im Prozess entdeckt, ist seine Meldung schon in der EDV-Abteilung angekommen. Noch bevor der Mitarbeiter vor dem Rechner mit der Systemstörung konfrontiert ist.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AmdoSoft Systems GmbH
Leopoldstrasse 244
80807 München
Telefon: +49 (89) 8940610
Telefax: +49 (89) 244103711
http://www.amdosoft.com/

Ansprechpartner:
Goranka Butkovic
Assistentin der Geschäftsleitung
+49 (89) 8940610



Dateianlagen:
    • Virtual Client bei LuK
AmdoSoft wurde im Jahr 1998 gegründet und ist ein Experte für IT-Automation mit Fokus auf die Absicherung von kritischen Geschäftsprozessen, die heutzutage für Unternehmen wie auch Behörden ausschlaggebend sind. AmdoSoft Kunden sind große IT-Dienstleister sowie mittelständische Unternehmen und Behörden in verschiedenen Branchen. Das Produkt „b4“ ist eine ausgereifte, hochmoderne Technologie mit umfassenden Business-Service-Management (BSM) Anwendungsmöglichkeiten. AmdoSoft nutzt sein Expertenwissen und tief greifendes Know-how, um unternehmensspezifische Lösungen zusammen zu stellen, zu entwickeln und erfolgreich liefern. Partner und Kunden können sich bei einer Zusammenarbeit mit dem AmdoSoft-Team auf hervorragenden Support in allen Aspekten verlassen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.