Die »RealTime Suite« geht in die nächste Phase

Version 10 der Echtzeiterweiterung veröffentlicht

Pressemeldung der Firma Kithara Software GmbH

Kithara Software, Innovationsschmiede für industrielle Softwarelösungen, hat die 10. Version der »RealTime Suite« veröffentlicht. Die neueste Version der Echtzeiterweiterung für Windows wird eine Vielzahl an Neuerungen mit sich bringen, die eine optimierte Entwicklungsbasis für die Funktionsbibliothek schaffen.

Version 10 ermöglicht eine hohe Skalierbarkeit von unterstützten Entwicklungsplattformen. Das Kithara Echtzeitsystem lässt sich nun erstmals auf Mehrfachprozessor-Hochleistungsrechnern mit NUMA-Architektur verwenden. Selbst über 100 CPU-Kerne oder mehrere Terabyte an RAM stellen so kein Problem mehr dar. Zudem wird die Signierung mit SHA-256 eingeführt, um die Sicherheit von Installationsdateien zu verstärken.

Für effiziente Entwicklungsprozesse beinhaltet das MultiTasking Module bereits den Dedicated Mode, mit dem sich Echtzeitaufgaben auf separate CPU-Kerne verteilen lassen. Gleichzeitig erhält das neue Network Module sämtliche Funktionen für echtzeitfähige Kommunikation über Raw-Ethernet sowie UDP und TCP. Zusätzlich werden Entwicklungstools, zur verbesserten Leistungs- oder Fehleranalyse, direkt an entsprechende Softwarepakete gebunden.

Die meisten Anpassungen erleichtern Entwicklern die Implementierung von Echtzeitfunktionen in ihre Anwendungen, während für Kithara eine effizientere Umsetzung von Neu- und Weiterentwicklungen ermöglicht wird.

“Wir legen größten Wert darauf, dass so gut wie kein Umstellungsaufwand anfällt. Funktionsumfang und Echtzeitperformance werden sogar erhöht. Darüber hinaus können so Updates und neue Features schneller zur Verfügung gestellt werden“, versicherte Uwe Jesgarz, Geschäftsführer der Kithara Software GmbH.

Version 10 unterstützt alle aktuellen 32- und 64-Bit-Windows-Betriebssysteme einschließlich Windows 10 und die Programmiersprachen C/C++, Delphi sowie C# (über eine DLL). Weitere Informationen sowie eine Testversion der »RealTime Suite« 10 stehen ab sofort auf www.kithara.de zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kithara Software GmbH
Alte Jakobstraße 78
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 2789673-0
Telefax: +49 (30) 2789673-20
http://www.kithara.de

Ansprechpartner:
Martin Ebert
+49 (30) 2789673-13



Dateianlagen:
    • RealTime Suite 10
Kithara Software ist ein Spezialist für Echtzeitlösungen, speziell für die Windows®- Betriebssystemfamilie. Die Echtzeiterweiterung »RealTime Suite« ist eine umfassende Systembibliothek für hardwarenahe Programmierung, Kommunikation, Automatisierung und Bildverarbeitung in Echtzeit. Die Software ist eine einfach anwendbare und leistungsfähige technische Basis für anspruchsvolle Anwendungen in der Robotik, Bildverarbeitung, Steuerungs-, Mess- und Regelungstechnik sowie der Automatisierung. Sie ist damit Kernbestandteil im Maschinenbau, bei Prüfständen und anderen Spezialapplikationen. Kithara Software hat Vertretungen in den USA sowie in China und unterstützt weltweit agierende Unternehmen bei der Realisierung innovativer Projekte.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.