Die Gresvig Group Handelskette betreibt mehr als 700 Geschäfte in den Sparten Sport und Textil. Seit 100 Jahren in diesem Umfeld tätig, hat sie jetzt mit der Übernahme der Voice Norge AS einen der jüngsten mutigen Schritte getätigt.
Im Rahmen des Fusionsprozesses hat sich Gresvig für das ERP-System „M3“ aus dem Hause Lawson entschieden. Die Zusammenlegung zweier Unternehmen ist nie ein einfacher Vorgang – und der Austausch eines ERP-Systems ebenfalls nicht. Aber die Gresvig Retail Group hat einige Vorteile gegenüber Anderen und einer davon ist die Infrastruktur des MultiArchive-Dokumenten Prozesses. Gresvig und Voice benutzen bereits MultiArchive für die Archivierung von Geschäftsdokumenten aus ihren bisherigen ERP-Systemen und für die Verarbeitung von Lieferantenrechnungen. Die Zusammenführung und Koordination auf Basis elektronischer Dokumente und Geschäftsprozesse, ist wesentlich einfacher als das gleiche Verfahren in einer Organisation, die an Papier und manuelle Routinen gebunden ist.
Das neue ERP-System wurde einfach in die bestehende Infrastruktur mit dem Add-On-Produkt für MultiArchive MOVEX/M3 eingebunden. Nun werden alle Dokumente aus dem neuen ERP automatisch in MultiArchive neben den historischen Dokumenten aus dem alten System erfasst. Der Prozess der Umsetzung wird wesentlich erleichtert und gleichzeitig verringert sich der Druck des Migrationsprozesses, da alle Informationen aus dem neuen und alten ERP-System zur Verfügung stehen: im gemeinsamen Business-Archiv.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Multi-Support Deutschland GmbH
Weidestr. 120 a
22083 Hamburg
Telefon: +49 (40) 650622-0
Telefax: +49 (40) 650622-22
http://www.multi-support.com
Ansprechpartner:
Sandra Gerstmann (E-Mail)
+49 (40) 65062-20