Die Raynet GmbH, das in Europa führende Unternehmen für Softwarepaketierung und für Produkte des Application Lifecycle Managements und arvato Systems, der global agierende IT-Spezialist mit Lösungen für die digitale Transformation, haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart.
Der Cloud-Einsatz lohnt sich – dessen sind sich beide Unternehmen bewusst. Um Kunden Mehrwerte zu bieten und Services zu optimieren, haben sich Raynet und arvato Systems entschieden, ihre Lösungen gegenseitig zu stärken. Mit der Aufnahme der RaySuite in das Cloud Solution Portfolio kann arvato Systems nun ganzheitliche Services innerhalb des Enterprise Application Lifecycle Managements abdecken – angefangen beim Lizenzmanangement, über Softwarepaketierung bis hin zu Softwareverteilung. Diese Services können dann aus der Cloud mit Serverstandorten in Deutschland und Zugriff in Echtzeit auf Geräte und Informationen angeboten werden.
Sicherheit und Verfügbarkeit von Daten und Softwareanwendungen hat auch Raynet davon überzeugt, genau diesen Weg zu gehen und Kunden nun eine zentrale Bereitstellung von Produkten des Software Managements in der Cloud zu ermöglichen.
Kunden profitieren von nutzungsbasierter Abrechnung und geringerer Kapitalbindung sowie besserer Performance und Verfügbarkeit der gesamten IT-Infrastrukturen. Die flexiblen Lösungen, die sich daraus ergeben, fördern außerdem die Zusammenarbeit und Kommunikation von Teammitgliedern.
Durch diese innovative Zusammenarbeit ergibt sich eine WIN-WIN-WIN-Situation für beide Unternehmen und deren Kunden.
Auch die Möglichkeit der Realisierung eines Hybridmodells bietet sowohl arvato Systems- als auch Raynet-Kunden wesentliche Vorteile. Klassische Softwarepaketierung und -Verteilung können mit Cloud-Services verbunden werden und ermöglichen somit eine individuelle Konstellation für jedermann.
Das Lösungsportfolio bietet flexible und cloud-basierte Services in einer best-of-breed Infrastruktur. Mit den Workplace Management Services und den umfassenden Sourcing-Lösungen bereitet Raynet den Weg für eine effektive Zusammenarbeit. Gemeinsam mit Microsoft bietet arvato Systems bereits innerhalb des Cloud Service Office 365 standardisierte Services und auch Standard Office Anwendungen aus zentralen Rechenzentren an. Mit dem ganzheitlichen Ansatz kann dem Kunden eine Rundumbetreuung von Beratungsleistungen über technische Migrationsleistungen bis hin zu den begleitenden Infrastruktur-Services angeboten werden.
Das Modell der Application Readiness for Cloud ist ebenfalls ein großes Thema, das eng in Verbindung mit der Application Readiness for Windows 10 steht. Mit der langjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet stehen Raynet und arvato Systems als zuverlässige Partner bei genau diesen Themen zur Seite. Kunden erhalten nicht nur die Möglichkeit, auf das nächste Betriebssystem zu migrieren, sondern werden auch auf die Zukunftsszenarien vorbereitet.
„Mit der RaySuite sind wir in der Lage, Kunden eine ideale Ergänzung unseres Cloud-Portfolios innerhalb des Application Lifecycle Managements anzubieten. Raynet auf der anderen Seite hat nun mit uns die Möglichkeit, die etablierten Services auch aus der Cloud bereitstellen zu können. Kunden beider Unternehmen profitieren also von neuen, zukunftsfähigen Cloud-Lösungen – so sollte eine erfolgreiche Partnerschaft aussehen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“, so Horst Oesterschlink, Geschäftsführer der arvato Systems Business Services.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Raynet GmbH
Technologiepark 20
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 54009-0
Telefax: +49 (5251) 54009-29
http://www.raynet.de
Dateianlagen: