onOffice schafft Arbeitsplätze und geht in die Azubi-Offensive

Pressemeldung der Firma onOffice Software AG

Das Softwareunternehmen onOffice plant für die Zukunft einen enormen Mitarbeiterzuwachs und möchte viele, neue Arbeitsplätze schaffen. Es werden nicht nur erfahrene Arbeitnehmer gesucht, sondern auch Auszubildende in allen Bereichen.

onOffice hat sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Software- und Webseitenlösungen für die Immobilienbranche spezialisiert und ist einer der marktführenden Unternehmen in Deutschland. Zum aktuellen Zeitpunkt besteht das Team aus über 100 Mitarbeitern im Standort Aachen und dem Tochterunternehmen in Wien. In beiden Städten wird Verstärkung gesucht – sowohl Auszubildende, junge Berufseinsteiger, erfahrene Jobsuchende, als auch Studententische Hilfskräfte sind gefragt.

Die angebotenen Berufe sind vielfältig und breit gefächert – es wird ein breites Spektrum an Berufsbildern im technischen, kaufmännischen und kreativen Bereich geboten.

„Wir sind auf der Suche nach leistungsorientierten Menschen, die mit Leidenschaft und Engagement zu unserem Unternehmenserfolg beitragen“, so Stefan Mantl, Inhaber der onOffice Software AG.

Auszubildende, die sich für die Bereiche Vertrieb, Support (IT-Systemkaufmann/frau), Büromanagement, Marketingkommunikation, Mediengestaltung oder Softwareentwicklung interessieren, haben die Chance, Teil des onOffice-Teams zu werden. Außerdem werden die dualen Studiengänge Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) und Generalmanagement/Consulting (B.A.) angeboten.

Aktuell gesuchte Festeinstellungen liegen in den Abteilungen Vertrieb, Webdesign, Marketing und Softwareentwicklung vor.

Ein besonderes Merkmal ist der meist unbefristete Arbeitsvertrag, den neue Mitarbeiter geboten bekommen. Studentische Hilfskräfte und Auszubildende haben sehr gute Chancen, nach Ihrem Abschluss übernommen zu werden. onOffice setzt auf Langfristigkeit und denkt zukunftsorientiert – und gibt einer Vielzahl von Berufseinsteigern die Chance auf einen erfolgreichen Start ins Arbeitsleben.

onOffice ist ein dynamisches und familiäres Softwarehaus, in dem man mit vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben intensiv und individuell gefördert wird, sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten hat und kreative Freiheiten geboten bekommt. Möglichkeiten zu internen und externen Schulungen sind gegeben und sogar erwünscht.

Regelmäßig finden auch Teambuilding-Events statt, bei denen der Zusammenhalt und die Beziehungen der Mitarbeiter gestärkt werden.

Weitere Informationen und alle Details zu den angebotenen Berufen sind auf der offiziellen onOffice-Karriere-Seite zu finden: http://de.onoffice.com/karriere.xhtml



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
onOffice Software AG
Charlottenburger Allee 5
52068 Aachen
Telefon: +49 (241) 44686-0
Telefax: +49 (241) 44686-250
http://www.onoffice.de

Ansprechpartner:
Julia Mannheims
+49 (241) 44686-207

Das Aachener Softwareunternehmen onOffice wurde 2001 als Einzelunternehmen gegründet und 2014 in eine AG umgewandelt. Im September 2015 expandierte das Unternehmen und gründete einen weiteren Firmensitz in Wien, Österreich. Seit Beginn profitieren bereits über 10.000 Anwender vom Experten der online basierten Immobiliensoftware onOffice enterprise. Mit ca. 100 Mitarbeitern und Vorstand Stefan Mantl überzeugt das onOffice-Team mit seinem fundierten Know-how neben Immobilienmaklern, auch Banken, Makler-Netzwerke sowie Fertighaushersteller. Der zweite Geschäftsbereich des inhabergeführten Unternehmens umfasst die Konzeption und Realisierung von Maklerinternetseiten auf der Basis des hauseigenen Content Management Systems.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.