SigmaStat 4.0

Pressemeldung der Firma Systat Software Inc.

SigmaStat 4.0 ist ein Haupt-Upgrade der vorherigen Version. Es enthält mehr als 30 neue und verbesserte Funktionen und Erweiterungen. Dazu zählen vereinfachte Bedienung, acht neue Statistik-Funktionen, Erweiterungen der Transform-Sprache und der Nichtlinearen Regression, und vielfältige Graph-Erweiterungen.

Systat Software, Inc., führender Hersteller preisgekrönter wissenschaftlicher Software, kündigte heute SigmaStat Version 4.0 an, die aktuelle Version seines Statistik-Softwarepakets zur Unterstützung von Wissenschaftlern und Ingenieuren bei der mitunter komplizierten Arbeit mit statistischen Methoden und deren Terminologie.

Diese Version bietet viele neue Statistik-Prozeduren, darunter Principal Components Analysis (PCA), One-Way Analysis of Covariance (ANCOVA) mit mehrfachen Covariaten, Deming-Regression und Cox-Regression. Die neue Benutzer-Oberfläche bietet das Ribbon-Interface, Rechtsklick-Menüs und Drag and Drop von Items im Notebook-Manager. 36 neue Wahrscheinlichkeits­funktionen sind der Transforms-Sprache hinzugefügt worden, und bei der Nichtlinearen Regression erlaubt generalisierte Gewichtung die Verwendung benutzerdefinierter Fehlerverteilungen und robuste Fit-Techniken. Als neue Graphen finden Sie Profilplots für multifaktorielle ANOVA und Normalitätstest-Graphen. Ein neuer Graph Properties-Dialog erlaubt einfachere Graph-Bearbeitung, mit sofortigem Neuzeichnen bei Veränderung des Graphen. Selbstverständlich sind alle bisherigen Funktionen beibehalten, die den Benutzer bei der Auswahl und Ausführung des passenden Tests und beim Erstellen und Interpretieren der Ergebnisse unterstützen.

Mehr als 200.000 Wissenschaftler und Ingenieure weltweit wenden SigmaStat an. Dr. John Wass beschreibt es als “…einfach, mit nützlichen Werkzeugen und vielen Erläuterungen, im Handbuch und im Programm. Es ist das ideale Programm für den Statistik-Einsteiger!“ Sein Ansatz nennt sich “Beratende Statistik”, weil es bei der Auswahl des richtigen Tests hilft und dann automatisch Ihre Daten daraufhin prüft, ob sie den statistischen Voraussetzungen entsprechen. Die Update-Version SigmaStat 4.0 fügt neue Analysemethoden hinzu, um weitere Informationen aus Ihren Daten zu gewinnen. Principal Components Analysis (PCA) findet Variable, die Ihre Daten prägnant beschreiben. Analysis of Covariance (ANCOVA) verbessert die Beschreibung Ihrer Daten durch Berücksichtigung von „Störvariablen“. Insgesamt 36 Wahrscheinlichkeitsfunktionen sind hinzugefügt worden und können zum Curve Fit und zur Datendarstellung verwendet werden. Die graphische Darstellung von PCA-Ergebnissen bietet Scree-, Component Loading- und Component Scores-Plot. Ebenso sind Graphen für Adjusted Means, Konfidenzintervalle und Regressionslinien für Gruppen zur ANCOVA hinzugefügt worden.

Neue SigmaStat 4.0 Merkmale, Erweiterungen und Funktionen

Die wichtigen neuen Merkmale der SigmaStat-Version 4.0 sind:

Benutzeroberfläche

Ribbon-Interface zum einfacheren Aufruf der Programm-Funktionen

Rechtsklick-Menüs für schnellen Zugriff auf Funktionen für Graphseite und Report

Drag and Drop von Items im Notebook-Manager, zur besseren Organisation der Ergebnisse

Neue Statistik-Funktionen

Principal Components Analysis (PCA)

One-Way Analysis of Covariance (ANCOVA) mit multiplen Covariaten

Cox-Regression

Deming-Regression

Odds Ratio und Relative Risk

One-sample parametrischer und nichtparametrischer t-Test

Shapiro-Wilk Normalitätstest

Erweiterungen für die Multiple Comparison-Optionen, mit Hinzufügen von P-Werten für Post hoc-Tests bei nichtparametrischen ANOVAs und der Vorgabe beliebiger Signifikanzwerte für Post hoc-Tests bei jeder ANOVA.

Erweiterungen der Transform-Sprache

36 neue Funktionen zur Berechnung von Wahrscheinlichkeitsverteilungen

Neue Funktionen zum Lösen impliziter Funktionen

Quick Transforms-Dialog

Erweiterungen der Nichtlinearen Regression

Neue Wizard-Oberfläche

Verwendet Gleichungs-Items im Notebook, zusätzlich zu .fit-Dateien zur Beschreibung der Fit-Modelle

Eine Fit-Bibliothek mit vordefinierten Fit-Modellen

Neue Graph-Funktionen bei der Regression, einschl. Konfidenzbänder

Gewichtete Regression, mit konstanten Gewichten oder mit Gewichten als Funktionen der Regressionsparameter – iterative Neugewichtung – zur Anwendung robuster Regressionstechniken

Akaike-Informationskriterium zum Vergleich der Leistungsfähigkeit von Fit-Modellen

Neue Einstellungen in der Konfigurationsdatei stat32.ini, zur Verbesserung von Konvergenz und Genauigkeit bei schwierigen Curve Fit-Problemen

Neue Ergebnisgraphen

Profilplots für multifaktorielle ANOVA

Normalitätstest-Graphen

Deming Regression-Fit-Linie mit Konfidenzbändern

Scree-Plots, Component Loading- und Component Scores-Plot zur PCA

Graphen für Adjusted Means, Konfidenzintervalle und Regressionslinien für Gruppen zur ANCOVA

Graphfunktion-Erweiterungen

Erheblich verbesserte Editiermöglichkeiten mit neuem Graph Properties-Dialog

Object Properties-Dialog zur Graph-Anpassung

Export-Auswahl auf der Graphseite oder Auswahl der ganzen Graphseite zum Export in eine Vielzahl von Bitmap- und Vektorformaten. Graphen können auch als Webseite gespeichert werden

Histogramm-Wizard

Plot Equation-Dialog für Graph-Funktionen

Plot Regression-Dialog zum Hinzufügen linearer Regressionslinien zu Graphen

Verfügbarkeit

SigmaStat Version 4.0 ist als Einzelplatz-, Netzwerk- und Site-Lizenz, für Unternehmen, die öffentliche Verwaltung, akademische Einrichtungen und Nonprofit-Organisationen verfügbar, mit zahlreichen Lizenzoptionen von der Einzelplatz- und Netzwerklizenz bis zur institutionen- und unternehmensweiten Lizenz. Die SigmaStat-Netzwerklizenz erlaubt die Verwaltung simultaner Anwendungen, bei Installation auf so vielen Computer wie nötig. Zusätzlich steht eine freie, voll funktionsfähige Demo-Version zum Download bereit auf der SigmaStat-Webseite unter https://systatsoftware.com/downloads/download-sigmastat/. Anwender von SigmaStat Version 3.5 und früher können zu einem günstigen Preis auf diese neueste Version updaten. Upgrades, Rabatte für Multiuser-Versionen und öffentliche Einrichtungen und Preise für spezielle Bundles können per Telefon: 02104-9540 oder unter kontakt@systat.de erfragt werden.

SigmaStat ist registriertes Warenzeichen von Systat Software Inc.

Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

Copyright 2014, Systat Software Inc. Alle Rechte vorbehalten.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Systat Software Inc.
Schimmelbuschstr. 25
40699 Erkrath
Telefon: +49 (2104) 954-0
Telefax: +49 (2104) 954-10
http://www.systat.de

Systat Software mit Hauptsitz in San José, Kalifornien, ist führender Hersteller spezialisierter Softwareprogramme für Datenanalyse, technische Graphik und Präsentation. Systat Software ist weltweit vertreten in 37 Ländern, verfügt über technische Support-Zentren in Kernregionen wie den USA, Großbritannien, Deutschland und Indien. Weitere Informationen finden Sie unter https://systatsoftware.com/products/sigmastat/, https://systatsoftware.com/products/sigmaplot/ oder https://systatsoftware.com/.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.