newtron AG steigert Umsatz um 20 Prozent

Erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 – gute Wachstumsperspektiven für 2016

Pressemeldung der Firma newtron AG

Die newtron AG, einer der führenden Anbieter von elektronischen Lösungen zur Optimierung von Geschäftsbeziehungen zwischen Lieferanten und einkaufenden Unternehmen, konnte im zurückliegenden Geschäftsjahr bei einem positiven Betriebsergebnis den Umsatz um 20 Prozent gegenüber Vorjahr steigern und blickt optimistisch auf 2016.

„Immer mehr Unternehmen erkennen den hohen Wert ganzheitlicher IT-gestützter Beschaffungssysteme“, so Michael Bibow, CEO der newtron AG. „Denn mit einer starken eProcurement-Lösung lassen sich die Prozesse wesentlich optimieren, Ressourcen schonen und damit letztlich bares Geld sparen.“ Die newtron AG stellt dafür maßgeschneiderte Module zur Verfügung, entweder auf Cloud-Basis oder als Individualinstallation. Die Module vernetzen auf der newtron-Plattform Anbieter (Lieferanten) und Auftraggeber miteinander – etwa für Auktionen oder Ausschreibungen (Stichwort: eSourcing).

Mehr als 65.000 Lieferanten

In 2015 wurden über newtron-Tools Waren im Wert von weit über zehn Milliarden Euro verhandelt. Mehr als 65.000 Lieferanten sind bereits registriert. Rund 1.000 einkaufende Unternehmen nutzen das Angebot. Kernbranchen sind Automotive, Medien, Einzelhandel, Logistik, Energie, Finanzsektor, Klinikmarkt, Pharma und Maschinenbau.

Großes Interesse am neuen Multi-Lieferanten-Katalog

Für wesentliche Wachstumsimpulse sorgte 2015 auf Produktseite unter anderem die innovative Multi-Lieferanten-Katalog-Lösung der newtron AG. Sie verfügt über komfortable Suchfunktionen, eine intuitiv einfache Bedienung und einen voll-integrierten Workflow. Mehr Transparenz und Übersichtlichkeit, größere Schnelligkeit und eine effektivere Kostenkontrolle als vergleichbare Produkte, das zeichnet den neuen Katalog aus.

Kundengewinne in 2015

Auch war newtron im zurückliegenden Geschäftsjahr in der Kundenakquise überaus erfolgreich. Neuzugänge gab es aus den Sparten Maschinen- und Anlagenbau, Automobil und Pharma.

„Die dynamische Entwicklung des Marktes wird in den kommenden Jahren anhalten“, erwartet Bibow. „Wir sehen viel Potenzial nicht nur bei großen und mittelständischen Unternehmen, sondern insbesondere auch bei kleinen Betrieben, für die wir ebenfalls passgenaue Lösungen entwickelt haben und individuell bereitstellen. Unser Produktvertrieb hat bereits mit einigen Kunden entsprechende Pilotprojekte gestartet.“

Wachstumsfeld SRM

Vor allem der Geschäftsbereich Lieferantenmanagement (Supplier Relationship Management oder kurz SRM), der neben eProcurement und eSourcing die dritte Leistungs-Säule von newtron bildet, verspricht 2016 hohe Zuwachsraten. Laut einer aktuellen Studie, die vom Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) gemeinsam mit der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK) und der Universität Würzburg durchgeführt wurde, denken 46 Prozent der Unternehmen in Deutschland über den erstmaligen Einsatz geeigneter elektronischer Tools nach.

Datenschutz: newtron speichert Kundendaten ausnahmslos in Deutschland

Dabei kommt newtron zugute, dass das Unternehmen seit jeher sämtliche Daten ausschließlich innerhalb Europas hostet und deshalb strengsten Datenschutzrichtlinien genügt. „Die Daten liegen in mehreren unabhängig voneinander betriebenen Rechenzentren in Deutschland. Schon im Bereich der Entwicklung und Programmierung wird durch modernste Verfahren auf ein Höchstmaß an Sicherheit und Bedienkomfort geachtet“, so Bibow. „Das hebt uns deutlich vom Wettbewerb ab und spielt für unsere Kunden einer immer wichtigere Rolle.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
newtron AG
Budapester Str. 3-5
01069 Dresden
Telefon: +49 (351) 43958-538
Telefax: +49 (351) 43958-638
http://www.newtron.ag

Ansprechpartner:
Franziska von Goeckingk
Senior Marketing Manager
+49 (40) 368078715



Dateianlagen:
    • Hand_in_Hand
newtron AG Die newtron AG ist führender Anbieter von webbasierten Lösungen zur Optimierung der Geschäftsbeziehungen zwischen Lieferanten und einkaufenden Unternehmen. Aus einer Hand bietet newtron ein Portfolio von eProcurement, eSourcing, SRM, EDI und umfangreichen Zusatzleistungen wie Customer Service in 12 Sprachen und Consulting an. Mit erstklassigen und innovativen Produkten, mehr als 15 Jahren Prozesskompetenz seit der Gründung in 1998 und Standorten in Deutschland, Schweiz, USA, Südamerika und China arbeitet newtron partnerschaftlich mit seinen Kunden zusammen, um die jeweils optimale Lösung für zunehmend wichtige Prozessverschlankungen bei höchsten Qualitäts- und Sicherheitsansprüchen zu schaffen. Die newtron AG betreut mehr als 1.000 einkaufende Unternehmen und 55.000 Lieferanten. www.newtron.ag


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.