Einführung eines Beratungsservices für die Entwicklung von Hochintegritätssystemen
http://www.mathworks.de/„>MathWorks kündigte heute die Einführung des http://www.mathworks.de/…„>DO 178 Process Deployment Advisory Service an, eines dedizierten http://www.mathworks.de/…„>Model-Based Design-Beratungsservices für DO-178-Projekte. Jetzt können Luft- und Raumfahrtingenieure zuversichtlicher sein, dass mit http://www.mathworks.de/…„>MATLAB und http://www.mathworks.de/…„>Simulink entwickelte Hochintegritätssysteme DO-Standards entsprechen, z. B. DO-178B und DO-178C sowie DO-331, der Ergänzung für Model-Based Design und -Verifikation zu DO-178C und DO-278A.
Der DO-178 Process Deployment Advisory Service soll Ingenieure in Bezug auf die Standards informieren, Lücken in den aktuellen Prozessen aufdecken, eine Roadmap für ein optimierteres Prozess-Framework bieten und bei der Bereitstellung der Roadmap behilflich sein. MathWorks-Berater besprechen als Teil des Beratungsservices folgende Schritte:
1. Einarbeitung in vorhandene Prozesse und Tools:
Die bestehenden Flugsoftware-Entwicklungsprozesse, Tools, Anwendungen, die erforderlichen Sicherheitsstufen (A-E) und die Planungsdokumente, einschließlich Toolqualifizierung, werden geprüft.
2. Lückenanalyse:
Anhand der in Schritt 1 ermittelten Kenntnisse wird eine Lückenanalyse durchgeführt, um aktuelle Herausforderungen und Verbesserungen der Prozesseffizienz, Schulungsbedarf und Änderungen zu identifizieren, die für ein DO-178-Prozess-Framework unter Verwendung von Model-Based Design möglicherweise erforderlich sind. Dies umfasst eine verfolgbare Roadmap mit einem Ansatz in mehreren Phasen, um die empfohlenen Verbesserungen zu erreichen.
3. Gezielte Anweisungen:
Es werden gezielte Anweisungen dazu bereitgestellt, wie die in Schritt 2 identifizierten Lücken geschlossen werden können. Außerdem werden die DO-178-Grundlagen und das Prozess-Framework für die Verwendung des Model-Based Design beschrieben. Ferner werden Tools untersucht, die – basierend auf den Anforderungen – für die Automatisierung wichtiger Entwicklungs- und Verifikationsaktivitäten genutzt werden, darunter im Allgemeinen Modellüberprüfung, Codegenerierung, Codeprüfung und Berichterstellung.
4. Praktische Unterstützung bei der Bereitstellung:
Das in Schritt 3 erworbene Wissen wird auf ein bestimmtes Projekt angewendet. Berater können in einer Vielzahl von Bereichen Hilfe bereitstellen, darunter bei der Modellierung, Simulation, Codegenerierung, Verifikation, Validierung und Zertifizierung. Unterstützung bei der Zertifizierung und der Einhaltung von Richtlinien beinhaltet die Vorbereitung der Toolkette und die Generierung oder Erstellung von Dokumenten, z. B. des PSAC (Plan for software aspects of certification), und von DO-178-Toolqualifizierungsartefakten mit dem DO Qualification Kit.
Das http://www.mathworks.de/…„>DO Qualification Kit von MathWorks ist bei der Toolqualifizierung für DO-178 und ähnliche Standards hilfreich. Das Kit enthält Dokumentation, Testfälle und Verfahren, durch die Simulink- oder http://www.mathworks.de/…„>Polyspace-Codeverifizierungsprodukte basierend auf dem DO-178-Standard für Projekte qualifiziert werden können.
Der DO-178 Process Deployment Advisory Service ergänzt den http://www.mathworks.de/…„>ISO 26262 Process Deployment Advisory Service, der kürzlich für die Entwicklung von Hochintegritätssystemen im Automobilbereich eingeführt wurde.
Sehen Sie sich das folgende MathWorks-Webinar an, um weitere Informationen zum Model-Based Design für die DO-178-Unterstützung zu erhalten: http://www.mathworks.de/…„>Model-Based Design for DO-178 Using Tool Qualification Kits (Model-Based Design für DO-178 mit Tool-Qualifizierungskits)
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
The MathWorks GmbH - Standort Aachen
Friedlandstraße 18
52064 Aachen
Telefon: +49 (241) 4757-6700
Telefax: +49 (241) 4757-6710
http://www.mathworks.de
Ansprechpartner:
Marina Lovric (E-Mail)
+49 (89) 998370-10
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von The MathWorks GmbH - Standort Aachen
- Alle Meldungen von The MathWorks GmbH - Standort Aachen