Unternehmens- und Vertriebskennzahlen standen im Fokus des 6. IT-Unternehmertags in Frankfurt/M.

Pressemeldung der Firma connexxa Services Europe Ltd.

Wie können mittelständische IT-Unternehmen frühzeitig Engpässe und „Umsatzdellen“ vermeiden und mit welchen bewährten Maßnahmen können Geschäftsführer diesen Risiken frühzeitig und wirksam begegnen?

Antworten auf diese und andere zentrale Fragen der erfolgreichen Unternehmenssteuerung lieferte der 6. IT-Unternehmertag am 29. Januar 2016 in Frankfurt am Main – organisiert von der XING-Gruppe mittelständischer IT-Unternehmer. 

An Hand von Praxisbeispielen diskutierten die Geschäftsführer und Inhaber von Software- und IT-System-Häusern engagiert die unterschiedlichen Ansätze der  erfolgreichen Unternehmenssteuerung über interne und auch externe Kennzahlen – und wie Kunden mit den Kennzahlen arbeiten, die ihnen zur Verfügung gestellt werden.

Unternehmenskennzahlen sind zwar oft vorhanden werden aber selten gezielt, systematisch und richtig zur Steuerung des Unternehmens eingesetzt. Darauf wies Andreas Barthel, Unternehmensberater und Geschäftsführer der connexxa Ltd., hin.

Unterlegt mit Beispielen aus seiner eigenen Beratungspraxis empfahl er deshalb nicht zu viele Kennzahlen zu generieren, sondern nur diejenigen, die auch relevant sind und Aussagekraft haben.

Martin Kuppelmayr, Mitglied der Geschäftsführung der ES2000 Errichter Software GmbH in Osnabrück, zeigte in einer Live-Demonstration wie per ‚drag and drop’, die optimale Zusammensetzung und Dimensionierung eines Software-Releases einfach simuliert werden kann. Die Teilnehmer waren sichtlich beeindruckt, wie die Auswirkungen von Änderungen im Release-Umfang sofort zu sehen waren.

Nach Ansicht von Robert Quotschalla, Leiter des Direktgeschäftes des Software-Anbieters step ahead AG aus Germering bei München, ist der Forecast in vielen IT-Unternehmen eher ein „Hopecast“. Stattdessen können durch die Messung der conversion rate belastbare(re) Forecasts gewonnen werden. Das heißt eine stärkere Qualifizierung von Interessenten über die wichtigsten Kriterien führt eher und gezielter zum Auftragsabschluss.

An Hand der so gewonnenen, belastbareren und realistischeren Vertriebskennzahlen können sich anbahnende „Vertriebslöcher“ früh(er) erkannt und rechtzeitig(er)  Gegenmaßnahmen getroffen werden. Die dafür notwendige größere Disziplin der Vertriebsmitarbeiter ist durch Teamzusammenarbeit leichter zu erreichen, so Quotschalla.

In seinem Abschlussvortrag „Wie Sie vom Erkenntnis- zum Umsetzungsunternehmer werden“ betonte Godelef Kühl, Gründer und Vorstandsvorsitzender des Software-Anbieters godesys AG in Mainz, dass die digitale Transformation auch die Arbeit mit Kennzahlen dramatisch verändern wird, da sie direkt von Kunden „geliefert“ werden und automatisiert qualifiziert werden müssen.

Wie komprimierte[U1]  Kennzahlen schnelle Entscheidungen ermöglichen, demonstrierte Frau Nikola Neig Division Manager Service, von der godesys AG anschließend an Hand eines SLA-Durchlaufes für ein Servicemanagement-Projekt.

Der nächste IT-Unternehmertag in Frankfurt findet am 29.9.2016 in Frankfurt statt und wird sich mit dem Thema Industrie 4.0 und die Auswirkungen auf die IT-Branche beschäftigen.

http://www.it-unternehmertag.de

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
connexxa Services Europe Ltd.
Berner Str. 79
60437 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 9050944-20
Telefax: +49 (69) 9050944-29
http://www.connexxa.de



Dateianlagen:
Wir, die Berater der connexxa waren selbst leitende Manager/Geschäftsführer und verfügen über langjährige Erfahrung in der Führung und Restrukturierung von Unternehmen sowie der Finanzmarkt-Kommunikation. Die Erkenntnis, dass in der heutigen Zeit, durch die immer komplexer werdenden Zusammenhänge nur noch kompetente Beratung/Management möglich ist, wenn man die richtigen fachlichen und menschlichen Kapazitäten zur richtigen Zeit zur Verfügung hat, führte zur Gründung der connexxa Services Europe Ltd. Wir haben uns auf mittelständische IT und high-tec Unternehmen spezialisiert. Moderne Analysewerkzeuge helfen uns schnell aussagefähige Ergebnisse zu erarbeiten und Ihnen ein optimales Preis-/Leistungsverhältnis anzubieten. Zum Beispiel unser Unternehmens-Check, der für eine schnelle und kostengünstige Identifizierung der Stärken und Schwächen Ihres Unternehmens ermöglicht.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.